BGH

Der Bun­des­ge­richts­hof (BGH) ist das höchs­te Gericht in Deutsch­land für Zivil- und Straf­sa­chen. Er hat sei­nen Sitz in Karls­ru­he und dient als letz­te Instanz, um die Ein­heit der Recht­spre­chung zu wah­ren und das Recht wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Der BGH über­prüft Ent­schei­dun­gen der Land- und Ober­lan­des­ge­rich­te auf Rechts­feh­ler und trägt so zur Rechts­si­cher­heit bei.

  • Der recht­li­che Zugang eines Ein­wurf-Ein­schrei­bens: BAG folgt BGH-Ent­schei­dun­gen

    /

    Der recht­li­che Zugang eines Ein­wurf-Ein­schrei­bens: BAG folgt BGH-Ent­schei­dun­gen

    Die juris­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung um den Zugang von Ein­wurf-Ein­schrei­ben hat in den letz­ten Mona­ten an Bri­sanz gewon­nen. Beson­ders im Kon­text von Kün­di­gun­gen im Arbeits­recht ist die Fra­ge, wann der Zugang eines sol­chen Ein­schrei­bens wirk­sam wird, von zen­tra­ler Bedeu­tung. Das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) hat sich nun in sei­nem Urteil vom 20. Juni 2024 auf die Sei­te des Bun­des­ge­richts­hofs…

  • BGH-Urteil zur „kli­ma­neu­tra­len“ Wer­bung: Prä­zi­si­on statt Irre­füh­rung

    /

    BGH-Urteil zur „kli­ma­neu­tra­len“ Wer­bung: Prä­zi­si­on statt Irre­füh­rung

    Stell dir vor, du greifst im Super­markt zu dei­nen Lieb­lings­sü­ßig­kei­ten und siehst auf der Ver­pa­ckung den Begriff „kli­ma­neu­tral“. Du fühlst dich gut, denn du denkst, du trägst etwas zum Kli­ma­schutz bei. Doch ganz so ein­fach ist das nicht. Der Bun­des­ge­richts­hof (BGH) hat kürz­lich ein weg­wei­sen­des Urteil gefällt, das dem Süß­wa­ren­her­stel­ler Kat­jes ver­bie­tet, ohne wei­te­re Erläu­te­run­gen…