Bochum

Bochum ist eine Stadt im Ruhr­ge­biet in Nord­rhein-West­fa­len, Deutsch­land. Sie hat eine Bevöl­ke­rung von etwa 365.000 Ein­woh­nern und ist bekannt für ihre indus­tri­el­le Geschich­te, ins­be­son­de­re im Berg­bau und in der Stahl­in­dus­trie. Bochum beher­bergt auch die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum, die eine der größ­ten Uni­ver­si­tä­ten in Deutsch­land ist. Die Stadt bie­tet zahl­rei­che kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen und Sehens­wür­dig­kei­ten, dar­un­ter das Deut­sche Berg­bau-Muse­um, eines der wich­tigs­ten Berg­bau­mu­se­en welt­weit.

  • Bochum: Die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets

    /

    Bochum: Die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets

    Entdecke die zentrale Lage und historische Bedeutung von Bochum im Ruhrgebiet. Tauche ein in die kulturellen Highlights, bedeutenden Institutionen und Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Bergbau-Museum und das Bermuda3Eck. Erfahre mehr über Bochum als einen bedeutenden Bildungs- und Wissenschaftsstandort mit der renommierten Ruhr-Universität.

  • Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bochum 2035

    /

    Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Bochum 2035

    Bochum verfolgt mit der Nachhaltigkeitsstrategie 2035 das Ziel der Klimaneutralität und setzt über 200 Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Soziales, Kultur und Wirtschaft um – mit aktiver Bürgerbeteiligung und innovativen Projekten für eine lebenswerte Zukunft.

  • Nachhaltigkeitswoche an der RUB: Eine Veranstaltung für eine bessere Zukunft

    /

    Nachhaltigkeitswoche an der RUB: Eine Veranstaltung für eine bessere Zukunft

    Die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) ist eine der größ­ten und viel­fäl­tigs­ten Uni­ver­si­tä­ten Deutsch­lands. Sie bie­tet nicht nur ein brei­tes Spek­trum an Stu­di­en­fä­chern und For­schungs­the­men an, son­dern enga­giert sich auch aktiv für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in allen Berei­chen ihrer Arbeit. Die RUB hat eine Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie ent­wi­ckelt, die sich an den 17 Nach­hal­tig­keits­zie­len der Ver­ein­ten Natio­nen ori­en­tiert und die öko­lo­gi­schen, öko­no­mi­schen und sozia­len Aspek­te…

  • KI in der Hochschulbildung: Ein Rechtsgutachten aus Bochum wirft Licht auf die Rolle von ChatGPT

    /

    KI in der Hochschulbildung: Ein Rechtsgutachten aus Bochum wirft Licht auf die Rolle von ChatGPT

    Die rasan­te Ent­wick­lung von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) wirft vie­le Fra­gen auf, ins­be­son­de­re im Bereich der Hoch­schul­bil­dung. Wie kön­nen KI-Tools wie ChatGPT effek­tiv und ethisch in der Leh­re ein­ge­setzt wer­den? Wer besitzt das Urhe­ber­recht an den von KI gene­rier­ten Tex­ten? Ein Team von der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) hat nun ein Rechts­gut­ach­ten vor­ge­legt, das ver­sucht, eini­ge die­ser…