BSI
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist in Deutschland die zentrale Behörde für die IT-Sicherheit. Es entwickelt Standards und Technische Richtlinien zur Gewährleistung von Datenschutz, IT-Sicherheit und Manipulationsschutz in digitalen Systemen. In Bezug auf die digitale Mitbestimmung, beispielsweise bei Online-Betriebsratswahlen, ist das BSI zuständig für die Zertifizierung von Wahlsoftware gemäß spezifischen Sicherheitsanforderungen wie dem Schutzprofil BSI-CC-PP-0121. Das Ziel des BSI ist es, die Vertrauenswürdigkeit und Integrität digitaler Prozesse sicherzustellen.