BSI

Das Bun­des­amt für Sicher­heit in der Infor­ma­ti­ons­tech­nik (BSI) ist in Deutsch­land die zen­tra­le Behör­de für die IT-Sicher­heit. Es ent­wi­ckelt Stan­dards und Tech­ni­sche Richt­li­ni­en zur Gewähr­leis­tung von Daten­schutz, IT-Sicher­heit und Mani­pu­la­ti­ons­schutz in digi­ta­len Sys­te­men. In Bezug auf die digi­ta­le Mit­be­stim­mung, bei­spiels­wei­se bei Online-Betriebs­rats­wah­len, ist das BSI zustän­dig für die Zer­ti­fi­zie­rung von Wahl­soft­ware gemäß spe­zi­fi­schen Sicher­heits­an­for­de­run­gen wie dem Schutz­pro­fil BSI-CC-PP-0121. Das Ziel des BSI ist es, die Ver­trau­ens­wür­dig­keit und Inte­gri­tät digi­ta­ler Pro­zes­se sicher­zu­stel­len.