Digitale Betriebsratsarbeit
Digitale Betriebsratsarbeit bedeutet die Nutzung moderner Technologien zur Organisation und Kommunikation innerhalb von Betriebsratsgremien. Dazu zählen virtuelle Sitzungen, elektronische Beschlussfassungen, digitale Dokumentenablage und der Einsatz spezialisierter Tools. Ziel ist es, die Mitbestimmung effizienter, transparenter und ortsunabhängig zu gestalten – gerade in Zeiten von Homeoffice und hybriden Arbeitsformen. Wichtig sind dabei auch rechtliche Aspekte wie Datenschutz und die Einhaltung der Schriftform, etwa durch qualifizierte elektronische Signaturen.