EU-Richtlinien
EU-Richtlinien sind Rechtsakte der Europäischen Union, die Ziele festlegen, die von den Mitgliedstaaten erreicht werden sollen. Im Gegensatz zu Verordnungen müssen Richtlinien erst in nationales Recht umgesetzt werden, wobei die Mitgliedstaaten Spielraum bei der Umsetzung haben. Sie dienen oft dazu, einheitliche Standards in Bereichen wie Umwelt, Verbraucherschutz oder Arbeitsrecht zu schaffen. Möchtest du mehr über ein bestimmtes Thema oder eine konkrete Richtlinie erfahren?