Frauen im Betriebsrat

Frau­en im Betriebs­rat bezieht sich auf die Prä­senz und Betei­li­gung von Frau­en in den Gre­mi­en der betrieb­li­chen Mit­be­stim­mung. Der Betriebs­rat ist eine gewähl­te Ver­tre­tung der Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer in einem Unter­neh­men. Die Anwe­sen­heit von Frau­en im Betriebs­rat ist wich­tig, um eine aus­ge­wo­ge­ne Geschlech­ter­ver­tei­lung und eine viel­fäl­ti­ge Per­spek­ti­ve bei Ent­schei­dun­gen und Ver­hand­lun­gen sicher­zu­stel­len. Frau­en im Betriebs­rat kön­nen dazu bei­tra­gen, die Inter­es­sen und Bedürf­nis­se der weib­li­chen Beleg­schaft bes­ser zu ver­tre­ten und für Gleich­stel­lung und Chan­cen­gleich­heit ein­zu­tre­ten.

  • Frau­en im Betriebs­rat: Die trei­ben­de Kraft hin­ter der Gleich­stel­lung in Unter­neh­men

    /

    Frau­en im Betriebs­rat: Die trei­ben­de Kraft hin­ter der Gleich­stel­lung in Unter­neh­men

    In der moder­nen Arbeits­welt spielt die Gleich­stel­lung der Geschlech­ter eine immer wich­ti­ge­re Rol­le. Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen erken­nen zuneh­mend, dass eine aus­ge­wo­ge­ne Geschlech­ter­re­prä­sen­ta­ti­on nicht nur ein Zei­chen von Fair­ness und Gerech­tig­keit ist, son­dern auch zu bes­se­ren Ent­schei­dun­gen, inno­va­ti­ve­ren Lösun­gen und letzt­lich zu einem stär­ke­ren Betrieb führt. Eine Schlüs­sel­po­si­ti­on in die­sem Pro­zess nimmt der Betriebs­rat ein, der…