Gesundheit

Gesund­heit ist ein Zustand des kör­per­li­chen, geis­ti­gen und sozia­len Wohl­be­fin­dens und nicht nur das Feh­len von Krank­heit oder Gebre­chen. Sie ist ein kom­ple­xes und viel­schich­ti­ges Kon­zept, das von einer Viel­zahl von Fak­to­ren beein­flusst wird, dar­un­ter gene­ti­sche Ver­an­la­gung, Lebens­stil, Ernäh­rung und Zugang zu medi­zi­ni­scher Ver­sor­gung. Gesund­heit ist ein grund­le­gen­des Men­schen­recht und ein zen­tra­ler Indi­ka­tor für die Lebens­qua­li­tät. Sie ist sowohl Ziel als auch Vor­aus­set­zung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und wird durch prä­ven­ti­ve Maß­nah­men, früh­zei­ti­ge Dia­gno­se und effek­ti­ve Behand­lung geför­dert. In vie­len Län­dern gibt es spe­zi­el­le Gesund­heits­sys­te­me und ‑pro­gram­me, die dar­auf abzie­len, die Gesund­heit der Bevöl­ke­rung zu för­dern und Krank­hei­ten zu ver­hin­dern oder zu behan­deln.

  • Hygie­ne, Sicher­heit und Prä­ven­ti­on am Arbeits­platz: 6 Tipps, wie Sie Ihre Gesund­heit schüt­zen und för­dern kön­nen

    /

    Hygie­ne, Sicher­heit und Prä­ven­ti­on am Arbeits­platz: 6 Tipps, wie Sie Ihre Gesund­heit schüt­zen und för­dern kön­nen

    Ihre Gesund­heit am Arbeits­platz ist wich­tig, nicht nur für Ihre per­sön­li­che und beruf­li­che Ent­wick­lung, son­dern auch für die Qua­li­tät und Effi­zi­enz Ihrer Arbeit. Laut der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) sind jedes Jahr etwa 2,78 Mil­lio­nen Men­schen an arbeits­be­ding­ten Krank­hei­ten und Unfäl­len gestor­ben. Außer­dem lei­den vie­le Arbeit­neh­mer unter Stress, Burn­out oder psy­chi­schen Pro­ble­men, die ihre Gesund­heit und ihr…

  • Digi­ta­li­sie­rung im All­tag: Wie Tech­no­lo­gie unser Leben ver­än­dert

    /

    Digi­ta­li­sie­rung im All­tag: Wie Tech­no­lo­gie unser Leben ver­än­dert

    Die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on gestal­tet die Fun­da­men­te unse­rer Gesell­schaft um und betrifft jeden Aspekt unse­res Lebens — von der Art und Wei­se, wie wir ein­kau­fen, bis hin zu den Moda­li­tä­ten unse­rer Arbeit. Online-Shop­ping hat sich von einer beque­men Alter­na­ti­ve zu einer zen­tra­len Säu­le des Ein­zel­han­dels ent­wi­ckelt, wäh­rend Tele­ar­beit die Gren­zen zwi­schen Büro und Heim auf­ge­löst hat.…