Perspektiven

Per­spek­ti­ven bezeich­nen mög­li­che Sicht­wei­sen, Ent­wick­lun­gen oder Zukunfts­aus­sich­ten in Bezug auf eine Per­son, ein The­ma oder eine Situa­ti­on. Sie kön­nen Chan­cen, Risi­ken oder unter­schied­li­che Stand­punk­te auf­zei­gen und hel­fen, Zusam­men­hän­ge bes­ser zu ver­ste­hen. Per­spek­ti­ven spie­len sowohl im indi­vi­du­el­len Lebens­weg als auch in gesell­schaft­li­chen, poli­ti­schen oder wirt­schaft­li­chen Pro­zes­sen eine wich­ti­ge Rol­le. Der Begriff ver­bin­det die aktu­el­le Lage mit mög­li­chen zukünf­ti­gen Hand­lungs­op­tio­nen.