Rechte

Rech­te sind Ansprü­che oder Frei­hei­ten, die Ein­zel­per­so­nen oder Grup­pen zuste­hen – etwa durch Geset­ze, Ver­trä­ge oder mora­li­sche Prin­zi­pi­en. Sie die­nen dazu, die Wür­de, Selbst­be­stim­mung und den Schutz von Men­schen zu gewähr­leis­ten. Rech­te kön­nen indi­vi­du­ell sein, wie das Recht auf freie Mei­nungs­äu­ße­rung, oder kol­lek­tiv, wie das Streik­recht. Sie bil­den die Grund­la­ge für ein gere­gel­tes und fai­res Zusam­men­le­ben in einer Gesell­schaft.