Regionale Entwicklung

Regio­na­le Ent­wick­lung beschreibt die geziel­te För­de­rung und Gestal­tung von Regio­nen, um deren wirt­schaft­li­che, sozia­le und öko­lo­gi­sche Poten­zia­le zu stär­ken. Ziel ist es, regio­na­le Dis­pa­ri­tä­ten zu ver­rin­gern, Lebens­qua­li­tät zu ver­bes­sern und nach­hal­ti­ge Struk­tu­ren zu schaf­fen. Dabei spie­len Akteu­re wie Poli­tik, Wirt­schaft und Zivil­ge­sell­schaft eine zen­tra­le Rol­le, die durch Maß­nah­men wie För­der­pro­gram­me, Infra­struk­tur­pro­jek­te oder par­ti­zi­pa­ti­ve Ansät­ze die Ent­wick­lung vor­an­trei­ben.