Ressourcenschonung
Ressourcenschonung bezeichnet Maßnahmen und Strategien zur effizienten Nutzung natürlicher Ressourcen, um Umweltbelastungen zu reduzieren und die Verfügbarkeit für zukünftige Generationen zu sichern. Dazu gehören die Verringerung des Rohstoffverbrauchs, die Wiederverwendung von Materialien, Recyclingprozesse und der Einsatz nachhaltiger Alternativen. Unternehmen und Privatpersonen können Ressourcenschonung durch energieeffiziente Technologien, langlebige Produkte und eine Kreislaufwirtschaft fördern. Gesetzliche Rahmenbedingungen wie die EU-Taxonomie und das Kreislaufwirtschaftsgesetz unterstützen diesen Ansatz, um nachhaltiges Wirtschaften und einen bewussten Umgang mit endlichen Rohstoffen zu gewährleisten.