Risikomanagement

  • Strategieberatung für Unternehmen: Methoden, Vorteile und Herausforderungen

    /

    Strategieberatung für Unternehmen: Methoden, Vorteile und Herausforderungen

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie eini­ge Unter­neh­men kon­ti­nu­ier­lich an der Spit­ze blei­ben, wäh­rend ande­re ins Strau­cheln gera­ten? Der Unter­schied liegt oft in der Fähig­keit, stra­te­gisch zu den­ken und lang­fris­ti­ge Plä­ne erfolg­reich umzu­set­zen. Hier kommt die Stra­te­gie­be­ra­tung ins Spiel – eine Dienst­leis­tung, die Unter­neh­men dabei unter­stützt, ihre Visio­nen zu ver­wirk­li­chen und wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben. Was…

  • Das neue EU-Lieferkettengesetz: Ein umfassender Leitfaden zu den Änderungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen

    /

    Das neue EU-Lieferkettengesetz: Ein umfassender Leitfaden zu den Änderungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen

    Mit der Ein­füh­rung der Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Due Dili­gence Direc­ti­ve (CSDDD) setzt die Euro­päi­sche Uni­on neue Maß­stä­be für die Sorg­falts­pflich­ten von Unter­neh­men in ihren glo­ba­len Lie­fer­ket­ten. Die­ses neue EU-Lie­fer­ket­ten­ge­setz erwei­tert die bestehen­den Anfor­de­run­gen des deut­schen Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten­ge­set­zes (LkSG), das seit dem 1. Janu­ar 2023 in Kraft ist, und for­dert Unter­neh­men auf, Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen und Umwelt­schä­den über ihre direk­ten…