Ruhr-Universität Bochum

Die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum ist eine renom­mier­te deut­sche Uni­ver­si­tät, die sich in Bochum, Nord­rhein-West­fa­len, befin­det. Sie wur­de 1962 gegrün­det und ist heu­te eine der größ­ten Uni­ver­si­tä­ten Deutsch­lands. Die RUB bie­tet eine brei­te Palet­te von Stu­di­en­gän­gen in den Geistes‑, Natur- und Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten an und ist bekannt für ihre inter­dis­zi­pli­nä­re For­schung und ihre inter­na­tio­na­len Koope­ra­tio­nen.

  • RUB: Auszeichnung für Vielfalt – Zertifikat „Vielfalt Gestalten” erhalten

    /

    RUB: Auszeichnung für Vielfalt – Zertifikat „Vielfalt Gestalten” erhalten

    Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) erhält das Zertifikat „Vielfalt Gestalten“ vom Stifterverband. Erfahren Sie, wie die RUB Inklusion, Chancengleichheit und Vielfalt fördert und welche Bedeutung die Auszeichnung hat.

  • VR Summit 2024: Innovationen und Vernetzung an der Ruhr-Universität Bochum

    /

    VR Summit 2024: Innovationen und Vernetzung an der Ruhr-Universität Bochum

    Einblicke und Informationen zum VR Summit 2024 an der Ruhr-Universität Bochum. Entdecken Sie Veranstaltungsdetails, Programm und neueste XR-Entwicklungen.

  • Learning AID 2024: Entdecken Sie die Zukunft von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz

    /

    Learning AID 2024: Entdecken Sie die Zukunft von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz

    Stel­len Sie sich vor, Sie betre­ten eine Kon­fe­renz, die die Spit­zen­for­schung und die inno­va­tivs­ten Anwen­dun­gen in den Berei­chen Lear­ning Ana­ly­tics, gene­ra­ti­ve Künst­li­che Intel­li­genz und Data Mining ver­eint. Am 2. und 3. Sep­tem­ber 2024 ver­wan­delt sich die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum in ein Zen­trum für wis­sen­schaft­li­chen Aus­tausch und tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on. Die Lear­ning AID 2024, ver­an­stal­tet von KI:edu.nrw und…

  • Förderung von Inklusion und Gesundheit: Ein Rückblick auf den 3. Diversity Day der Ruhr-Universität Bochum

    /

    Förderung von Inklusion und Gesundheit: Ein Rückblick auf den 3. Diversity Day der Ruhr-Universität Bochum

    In einer Welt, die zuneh­mend die Bedeu­tung von Diver­si­tät und Inklu­si­on erkennt, bie­tet der 3. Diver­si­ty Day der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) eine wich­ti­ge Platt­form zur Dis­kus­si­on und För­de­rung die­ser zen­tra­len The­men. Mit dem Schwer­punkt „Gesund­heit“ fand die Ver­an­stal­tung am 28. und 29. Mai 2024 statt und brach­te Stu­die­ren­de, Mit­ar­bei­ten­de und wei­te­re Inter­es­sier­te zusam­men, um sich…

  • Was Unternehmen über Nachhaltigkeit berichten: Erkenntnisse und Trends 2024

    /

    Was Unternehmen über Nachhaltigkeit berichten: Erkenntnisse und Trends 2024

    Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung gewinnt immer mehr an Bedeu­tung, da Unter­neh­men zuneh­mend Trans­pa­renz und Ver­ant­wor­tung für ihre öko­lo­gi­schen und sozia­len Aus­wir­kun­gen zei­gen müs­sen. Der FAACT-Pel­lens-Preis 2024, ver­lie­hen durch die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum, zeich­net her­aus­ra­gen­de Nach­hal­tig­keits­be­rich­te aus und setzt neue Maß­stä­be für die Bran­che. Die­se Berich­te bie­ten wert­vol­le Ein­bli­cke in aktu­el­le Trends und Best Prac­ti­ces und zei­gen, wie Unter­neh­men die…

  • Bochum: Die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets

    /

    Bochum: Die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets

    Entdecke die zentrale Lage und historische Bedeutung von Bochum im Ruhrgebiet. Tauche ein in die kulturellen Highlights, bedeutenden Institutionen und Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Bergbau-Museum und das Bermuda3Eck. Erfahre mehr über Bochum als einen bedeutenden Bildungs- und Wissenschaftsstandort mit der renommierten Ruhr-Universität.

  • Nachhaltigkeitswoche an der RUB: Eine Veranstaltung für eine bessere Zukunft

    /

    Nachhaltigkeitswoche an der RUB: Eine Veranstaltung für eine bessere Zukunft

    Die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) ist eine der größ­ten und viel­fäl­tigs­ten Uni­ver­si­tä­ten Deutsch­lands. Sie bie­tet nicht nur ein brei­tes Spek­trum an Stu­di­en­fä­chern und For­schungs­the­men an, son­dern enga­giert sich auch aktiv für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in allen Berei­chen ihrer Arbeit. Die RUB hat eine Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie ent­wi­ckelt, die sich an den 17 Nach­hal­tig­keits­zie­len der Ver­ein­ten Natio­nen ori­en­tiert und die öko­lo­gi­schen, öko­no­mi­schen und sozia­len Aspek­te…

  • KI in der Hochschulbildung: Ein Rechtsgutachten aus Bochum wirft Licht auf die Rolle von ChatGPT

    /

    KI in der Hochschulbildung: Ein Rechtsgutachten aus Bochum wirft Licht auf die Rolle von ChatGPT

    Die rasan­te Ent­wick­lung von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) wirft vie­le Fra­gen auf, ins­be­son­de­re im Bereich der Hoch­schul­bil­dung. Wie kön­nen KI-Tools wie ChatGPT effek­tiv und ethisch in der Leh­re ein­ge­setzt wer­den? Wer besitzt das Urhe­ber­recht an den von KI gene­rier­ten Tex­ten? Ein Team von der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) hat nun ein Rechts­gut­ach­ten vor­ge­legt, das ver­sucht, eini­ge die­ser…