Schulung

Eine Schu­lung ist eine geziel­te Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­me, bei der Wis­sen, Fähig­kei­ten und Kom­pe­ten­zen ver­mit­telt wer­den. Sie dient dazu, Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter auf neue Auf­ga­ben oder Ver­än­de­run­gen im Unter­neh­men vor­zu­be­rei­ten. Schu­lun­gen kön­nen in Form von Semi­na­ren, Work­shops oder Trai­nings statt­fin­den und wer­den oft von inter­nen oder exter­nen Exper­ten durch­ge­führt.

  • KI-Kompetenz: Jetzt unverzichtbar!

    /

    KI-Kompetenz: Jetzt unverzichtbar!

    KI-Kompetenz ist durch den EU AI Act Pflicht. Erfahren Sie, warum sie unverzichtbar ist, was sie bedeutet & wie das eigene Unternehmen KI-fit gemacht wird.

  • KI-Kompetenz: Jetzt unverzichtbar!

    /

    KI-Kompetenz: Arbeitgeberpflichten nach dem AI Act ab Februar 2025

    Der rapi­de Fort­schritt im Bereich der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) ver­än­dert die Arbeits­welt grund­le­gend. Mit dem EU AI Act, der seit August 2024 schritt­wei­se in Kraft tritt, erge­ben sich neue recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen für den Ein­satz von KI-Sys­te­men. Eine der zen­tra­len Neue­run­gen, die bereits ab Febru­ar 2025 wirk­sam wird, ist die gesetz­li­che Ver­pflich­tung für Arbeit­ge­ber, die KI-Kom­pe­tenz…

  • Frauen im Betriebsrat: Die treibende Kraft hinter der Gleichstellung in Unternehmen

    /

    Frauen im Betriebsrat: Die treibende Kraft hinter der Gleichstellung in Unternehmen

    In der moder­nen Arbeits­welt spielt die Gleich­stel­lung der Geschlech­ter eine immer wich­ti­ge­re Rol­le. Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen erken­nen zuneh­mend, dass eine aus­ge­wo­ge­ne Geschlech­ter­re­prä­sen­ta­ti­on nicht nur ein Zei­chen von Fair­ness und Gerech­tig­keit ist, son­dern auch zu bes­se­ren Ent­schei­dun­gen, inno­va­ti­ve­ren Lösun­gen und letzt­lich zu einem stär­ke­ren Betrieb führt. Eine Schlüs­sel­po­si­ti­on in die­sem Pro­zess nimmt der Betriebs­rat ein, der…