Schulungsansprüche
Schulungsansprüche beziehen sich auf die Rechte von Mitarbeitenden, an Weiterbildungen oder Schulungen teilzunehmen, um ihre beruflichen Fähigkeiten und Qualifikationen zu verbessern. Diese Ansprüche können durch gesetzliche Bestimmungen, Tarifverträge oder betriebliche Regelungen festgelegt sein. Sie dienen dazu, die Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken.