Subunternehmer

Ein Sub­un­ter­neh­mer ist ein Unter­neh­men oder eine Per­son, die im Auf­trag eines Haupt­auf­trag­neh­mers bestimm­te Leis­tun­gen inner­halb eines grö­ße­ren Pro­jekts erbringt. Im Rah­men von Bun­des­auf­trä­gen über­nimmt der Sub­un­ter­neh­mer Teil­auf­ga­ben, etwa im Bau, in der Logis­tik oder bei Dienst­leis­tun­gen, ohne selbst direk­ter Ver­trags­part­ner des Bun­des zu sein. Durch das Bun­des­ta­rif­treue­ge­setz sind auch Sub­un­ter­neh­mer ver­pflich­tet, tarif­li­che Min­dest­ar­beits­be­din­gun­gen ein­zu­hal­ten.