Sustainable Development Goals (SDGs)

Die Zie­le für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals, SDGs) sind eine Samm­lung von 17 glo­ba­len Zie­len, die von den Ver­ein­ten Natio­nen im Jahr 2015 beschlos­sen wur­den. Sie zie­len dar­auf ab, bis 2030 eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zu för­dern und sozia­le Gerech­tig­keit, öko­no­mi­schen Wohl­stand und Umwelt­schutz zu ver­ei­nen. Jedes Ziel hat spe­zi­fi­sche Vor­ga­ben und Indi­ka­to­ren, um den Fort­schritt zu mes­sen und eine gerech­te­re und nach­hal­ti­ge­re Welt zu schaf­fen. Die SDGs erfor­dern die Zusam­men­ar­beit aller Län­der, um die Her­aus­for­de­run­gen wie Armut, Ungleich­heit und Kli­ma­wan­del zu bewäl­ti­gen.

  • 10. NRW-Nach­hal­tig­keits­ta­gung am 7. Okto­ber 2024 in Wup­per­tal

    /

    10. NRW-Nach­hal­tig­keits­ta­gung am 7. Okto­ber 2024 in Wup­per­tal

    Am 7. Okto­ber 2024 wird die His­to­ri­sche Stadt­hal­le in Wup­per­tal zum Zen­trum der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung in Nord­rhein-West­fa­len. Die 10. NRW-Nach­hal­tig­keits­ta­gung ist nicht nur eine bedeu­ten­de Platt­form für den Aus­tausch zu Fra­gen der Nach­hal­tig­keit, son­dern auch ein Treff­punkt für rund 400 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus Zivil­ge­sell­schaft, Kom­mu­nen, Wirt­schaft und Wis­sen­schaft. War­um ist die­ses Event so wich­tig…

  • Was ist eigent­lich Nach­hal­tig­keits­recht?

    /

    Was ist eigent­lich Nach­hal­tig­keits­recht?

    Nach­hal­tig­keit ist längst kein Rand­the­ma mehr, son­dern ein zen­tra­ler Pfei­ler moder­ner Unter­neh­mens­füh­rung und Com­pli­ance. Der umfas­sen­de Leit­fa­den zum Nach­hal­tig­keits­recht zielt dar­auf ab, die Ver­an­ke­rung von ESG-Prin­zi­pi­en (Envi­ron­men­tal, Social, Gover­nan­ce) in der Wirt­schaft zu beleuch­ten und Unter­neh­men einen Weg­wei­ser für eine zukunfts­fä­hi­ge Wirt­schaft zu bie­ten. Ange­sichts der zuneh­men­den Dring­lich­keit, wirt­schaft­li­ches Han­deln an den Grund­sät­zen der Nach­hal­tig­keit…