Wahlanfechtung
Die Wahlanfechtung ist ein rechtliches Verfahren, mit dem die Gültigkeit einer Wahl angefochten werden kann. Sie wird in der Regel eingeleitet, wenn Zweifel an der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl bestehen, beispielsweise bei Verstößen gegen Wahlvorschriften oder Unregelmäßigkeiten im Ablauf. Ziel der Wahlanfechtung ist es, die Rechtmäßigkeit der Wahl zu überprüfen und gegebenenfalls eine Wiederholung der Wahl anzuordnen.