Wahlordnung

Die Wahl­ord­nung ist ein Regel­werk, das den Ablauf und die Durch­füh­rung von Wah­len, bei­spiels­wei­se Betriebs­rats­wah­len, detail­liert regelt. Sie legt Ver­fah­ren, Fris­ten, Anfor­de­run­gen an Wahl­un­ter­la­gen und die Stimm­ab­ga­be fest, um eine ord­nungs­ge­mä­ße und fai­re Wahl zu gewähr­leis­ten. Ziel der Wahl­ord­nung ist es, Trans­pa­renz und Rechts­si­cher­heit im Wahl­pro­zess sicher­zu­stel­len.