Wahlsoftware
Wahlsoftware bezeichnet Programme, die bei Wahlen zur Unterstützung von Wahlprozessen eingesetzt werden. Sie wird verwendet, um Wählerstimmen zu erfassen, Wahlergebnisse zu berechnen und diese an höhere Wahlbehörden zu übermitteln. In Deutschland erfolgt die Stimmenauszählung traditionell mit Papier und Stift, jedoch kommen Softwarelösungen zur Erfassung und Berechnung von Ergebnissen zum Einsatz. Die Verwendung von Wahlsoftware wird häufig kritisch betrachtet, da Sicherheitslücken und die Intransparenz des Quellcodes Bedenken hinsichtlich der Integrität demokratischer Prozesse aufwerfen.