Wettbewerb

Wett­be­werb beschreibt die Situa­ti­on, in der ver­schie­de­ne Markt­teil­neh­mer um begrenz­te Res­sour­cen, Kun­den oder Auf­trä­ge kon­kur­rie­ren. Ziel ist es, Inno­va­tio­nen zu för­dern, die Qua­li­tät von Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen zu ver­bes­sern und fai­re Prei­se zu gewähr­leis­ten. Ein gesun­der Wett­be­werb wird durch Regeln wie das Wett­be­werbs­recht oder Anti­mo­no­pol­ge­set­ze geschützt, um unlau­te­re Prak­ti­ken zu ver­hin­dern und Chan­cen­gleich­heit zu sichern. Wett­be­werb ist ein zen­tra­ler Bestand­teil einer frei­en Markt­wirt­schaft und trägt zur Effi­zi­enz und zum Wachs­tum bei.