Aktionstage

Infor­mie­re dich über wich­ti­ge Tage und Ereig­nis­se, die für Ihre Ziel­grup­pe rele­vant sind, ein­schließ­lich Nach­hal­tig­keit, Gleich­stel­lung, Gesund­heit, Recht und mehr.

  • Akti­ons­ta­ge für Kin­der- und Jugend­rech­te in Bonn 2024

    /

    Akti­ons­ta­ge für Kin­der- und Jugend­rech­te in Bonn 2024

    Zehn Tage voller Informationen und Aktivitäten zu Kinder- und Jugendrechten in Bonn. Mit Workshops und kreativen Angeboten für Jugendliche.

  • New Yor­ker Cli­ma­te Week 2024: Ein glo­ba­les Ereig­nis zur För­de­rung des Kli­ma­schut­zes

    /

    New Yor­ker Cli­ma­te Week 2024: Ein glo­ba­les Ereig­nis zur För­de­rung des Kli­ma­schut­zes

    Die New Yor­ker Cli­ma­te Week 2024 steht vor der Tür und wird erneut als eine der welt­weit wich­tigs­ten Platt­for­men für Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit die­nen. Vom 22. bis 29. Sep­tem­ber 2024 kom­men in New York City füh­ren­de Köp­fe aus Poli­tik, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Zivil­ge­sell­schaft zusam­men, um über die drin­gends­ten Kli­ma­fra­gen unse­rer Zeit zu dis­ku­tie­ren und kon­kre­te…

  • Welt­be­völ­ke­rungs­tag am 11. Juli – der UNO World Popu­la­ti­on Day 2024

    /

    Welt­be­völ­ke­rungs­tag am 11. Juli – der UNO World Popu­la­ti­on Day 2024

    Wuss­ten Sie, dass die Welt­be­völ­ke­rung am 11. Juli 1987 die Fünf-Mil­li­ar­den-Mar­ke über­schritt? Die­se his­to­ri­sche Tat­sa­che führ­te zur Ein­füh­rung des Welt­be­völ­ke­rungs­tags, der jedes Jahr am 11. Juli began­gen wird, um das Bewusst­sein für glo­ba­le Bevöl­ke­rungs­pro­ble­me zu schär­fen. Es ist ein Anlass, der nicht nur die immensen Her­aus­for­de­run­gen her­vor­hebt, son­dern auch die Mög­lich­kei­ten betont, die mit der…

  • Tan­a­ba­ta: Das fas­zi­nie­ren­de japa­ni­sche Ster­nen­fest am 07. Juli

    /

    Tan­a­ba­ta: Das fas­zi­nie­ren­de japa­ni­sche Ster­nen­fest am 07. Juli

    Stell dir vor, du befin­dest dich mit­ten in Japan an einem lau­en Som­mer­abend. Der Him­mel ist klar und vol­ler fun­keln­der Ster­ne. Über­all um dich her­um hän­gen bun­te Papier­strei­fen an Bam­bus­zwei­gen, und die Luft ist erfüllt von Lachen und fest­li­cher Musik. Will­kom­men beim Tan­a­ba­ta, dem japa­ni­schen Ster­nen­fest, das jedes Jahr am 7. Juli gefei­ert wird und…

  • Tag der See­fah­rer: Eine Wür­di­gung der Hel­den der Welt­mee­re

    /

    Tag der See­fah­rer: Eine Wür­di­gung der Hel­den der Welt­mee­re

    Stel­len Sie sich ein Leben auf hoher See vor, fern­ab von Fami­lie und Freun­den, oft unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen und mit lan­gen Arbeits­zei­ten. See­leu­te sind die unsicht­ba­ren Hel­den der Welt­wirt­schaft, die sicher­stel­len, dass Waren und Güter rund um den Glo­bus trans­por­tiert wer­den. Am 25. Juni wird jedes Jahr der Tag der See­fah­rer gefei­ert, um die enor­men…

  • Inter­na­tio­na­ler Tag des Yoga 2024: Gesund­heit und Wohl­be­fin­den för­dern

    /

    Inter­na­tio­na­ler Tag des Yoga 2024: Gesund­heit und Wohl­be­fin­den för­dern

    Yoga, eine uralte Pra­xis, die sowohl den Kör­per als auch den Geist nährt, fin­det jedes Jahr am 21. Juni einen beson­de­ren Platz auf der Welt­büh­ne: Der Inter­na­tio­na­le Tag des Yoga. Was einst als Initia­ti­ve des indi­schen Pre­mier­mi­nis­ters Naren­dra Modi begann, hat sich zu einem welt­wei­ten Phä­no­men ent­wi­ckelt. Im Jahr 2024 wird die­ser Tag zum zehn­ten…

  • Son­nen­wend­feu­er: Bedeu­tung, Geschich­te und moder­ne Bräu­che der Som­mer­son­nen­wen­de

    /

    Son­nen­wend­feu­er: Bedeu­tung, Geschich­te und moder­ne Bräu­che der Som­mer­son­nen­wen­de

    Nichts fängt die Magie eines Som­mer­abends bes­ser ein als das Leuch­ten eines Son­nen­wend­feu­ers. Die­se lodern­den Flam­men haben eine tie­fe kul­tu­rel­le und spi­ri­tu­el­le Bedeu­tung und sind ein fes­ter Bestand­teil vie­ler euro­päi­scher Tra­di­tio­nen. Doch was steckt wirk­lich hin­ter die­sem alten Brauch? Las­sen Sie uns auf eine Rei­se durch Geschich­te, Bedeu­tung und moder­ne Inter­pre­ta­tio­nen des Son­nen­wend­feu­ers gehen. Bedeu­tung…

  • Welt­flücht­lings­tag 2024: Hoff­nung in der Frem­de

    /

    Welt­flücht­lings­tag 2024: Hoff­nung in der Frem­de

    Jähr­lich am 20. Juni fei­ern Men­schen welt­weit den Welt­flücht­lings­tag, einen inter­na­tio­na­len Tag, der dazu dient, die Stär­ke und den Mut der­je­ni­gen zu ehren, die gezwun­gen wur­den, ihre Hei­mat zu ver­las­sen, um Kon­flik­ten oder Ver­fol­gung zu ent­kom­men. Die­ser Tag, ins Leben geru­fen von den Ver­ein­ten Natio­nen, zielt dar­auf ab, das Bewusst­sein für das Schick­sal von Flücht­lin­gen…

  • Gemein­sam für eine nach­hal­ti­ge Zukunft: Der Welt­um­welt­tag 2024

    /

    Gemein­sam für eine nach­hal­ti­ge Zukunft: Der Welt­um­welt­tag 2024

    Jedes Jahr am 5. Juni ver­eint der Welt­um­welt­tag Mil­lio­nen Men­schen welt­weit, um das Bewusst­sein für Umwelt­pro­ble­me zu schär­fen und gemein­sa­me Maß­nah­men zu för­dern. Orga­ni­siert von den Ver­ein­ten Natio­nen, steht die­ser beson­de­re Tag 2024 unter dem Mot­to „Land Res­to­ra­ti­on, Deser­ti­fi­ca­ti­on and Drought Resi­li­ence“ – ein The­ma, das drin­gen­de Auf­merk­sam­keit und Maß­nah­men erfor­dert. His­to­ri­scher Kon­text Der Welt­um­welt­tag…

  • För­de­rung von Inklu­si­on und Gesund­heit: Ein Rück­blick auf den 3. Diver­si­ty Day der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum

    /

    För­de­rung von Inklu­si­on und Gesund­heit: Ein Rück­blick auf den 3. Diver­si­ty Day der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum

    In einer Welt, die zuneh­mend die Bedeu­tung von Diver­si­tät und Inklu­si­on erkennt, bie­tet der 3. Diver­si­ty Day der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) eine wich­ti­ge Platt­form zur Dis­kus­si­on und För­de­rung die­ser zen­tra­len The­men. Mit dem Schwer­punkt “Gesund­heit” fand die Ver­an­stal­tung am 28. und 29. Mai 2024 statt und brach­te Stu­die­ren­de, Mit­ar­bei­ten­de und wei­te­re Inter­es­sier­te zusam­men, um sich…

  • Welt­nicht­rau­cher­tag 2024: Kin­der vor Tabak schüt­zen – Gesund­heit­li­che Risi­ken und effek­ti­ve Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men

    /

    Welt­nicht­rau­cher­tag 2024: Kin­der vor Tabak schüt­zen – Gesund­heit­li­che Risi­ken und effek­ti­ve Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men

    Kin­der schüt­zen: Welt­nicht­rau­cher­tag 2024 und die drän­gen­de Not­wen­dig­keit Der Welt­nicht­rau­cher­tag, der jähr­lich am 31. Mai statt­fin­det, ist eine glo­ba­le Initia­ti­ve der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO), die die Gefah­ren des Tabak­kon­sums in den Fokus rückt. Das The­ma für 2024 lau­tet “Schutz der Kin­der vor Tabak”. Die­se Wahl unter­streicht die drin­gen­de Not­wen­dig­keit, Kin­der vor den gesund­heit­li­chen, sozia­len und wirt­schaft­li­chen…

  • Inter­na­tio­na­ler Tag der bio­lo­gi­schen Viel­falt: Bedeu­tung, Bedro­hun­gen und Schutz­maß­nah­men

    /

    Inter­na­tio­na­ler Tag der bio­lo­gi­schen Viel­falt: Bedeu­tung, Bedro­hun­gen und Schutz­maß­nah­men

    Am 22. Mai wird jähr­lich der Inter­na­tio­na­le Tag der bio­lo­gi­schen Viel­falt gefei­ert. Die­ser beson­de­re Tag erin­nert an die Annah­me des Über­ein­kom­mens über die bio­lo­gi­sche Viel­falt im Jahr 1992 und betont die immense Bedeu­tung der bio­lo­gi­schen Viel­falt für unse­re Welt. Von der Nah­rungs­si­cher­heit über medi­zi­ni­sche Res­sour­cen bis hin zur Kli­ma­re­gu­la­ti­on spielt die Bio­di­ver­si­tät eine unver­zicht­ba­re Rol­le…