/
Burn-out ist ein weit verbreitetes Phänomen unserer modernen Gesellschaft. Immer mehr Menschen fühlen sich überlastet und ausgebrannt, was nicht nur ihre berufliche Leistung, sondern auch ihr Privatleben beeinträchtigt. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Burn-out und geben wertvolle Hinweise, wie man dieser Erschöpfung entgegenwirken kann. Ursachen und Auslöser Burn-out entsteht…
/
Die Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten ist ein zentraler Bestandteil des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG). § 87 BetrVG regelt die Rechte und Pflichten des Betriebsrats in diesen Bereichen und stellt sicher, dass die Interessen der Arbeitnehmer vertreten werden. Dies ist von großer Bedeutung, da es den Beschäftigten ermöglicht, aktiv an betrieblichen Entscheidungen teilzuhaben und ihre Arbeitsbedingungen…
/
Ein Betriebsrat ist ein Gremium, das die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in privaten Unternehmen vertritt. Er besteht aus Arbeitnehmern des Unternehmens, die von ihren Kollegen gewählt werden, um ihre Interessen gegenüber dem Arbeitgeber zu vertreten. Der Betriebsrat spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen und trägt dazu bei, ein gutes Arbeitsklima zu…