/
Erfahre mehr über die Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien von Burnout in der modernen Arbeitswelt. Entdecke praktische Tipps und die Rolle von Unternehmen und Führungskräften bei der Burnout-Prävention.
/
Erfahre mehr über die politischen Leitlinien der Europäischen Kommission für 2024-2029. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Wettbewerbsfähigkeit sowie die Verteidigungs- und Migrationspolitik Europas.
/
Die Demokratisierung der Künstlichen Intelligenz (KI) beschreibt den Prozess, bei dem KI-Technologien breiter zugänglich gemacht werden, sodass nicht nur große Unternehmen, sondern auch kleinere Betriebe, Einzelpersonen und Bildungsinstitutionen davon profitieren können. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Barrieren für den Zugang zu KI-Ressourcen zu senken und eine größere Teilhabe an technologischen Fortschritten zu ermöglichen. Mehr…
/
Die fortschreitende Digitalisierung hat tiefgreifende Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Eine der bedeutendsten Veränderungen betrifft den Arbeitsmarkt. Die 12. Ausgabe der Studienreihe „Datenland Deutschland“ gibt einen detaillierten Ausblick auf die Berufswelt im Jahr 2035. Die Studie identifiziert die wichtigsten Trends und analysiert, wie digitale Technologien die Struktur und Nachfrage von…
/
Die Gesetzesänderung zur Betriebsratsvergütung, die am 25. Juli 2024 in Kraft treten soll, stellt einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der Rechte von Betriebsräten in Deutschland dar. Diese Regelungen sind von großer Bedeutung, da sie eine gerechtere und transparentere Vergütung für Betriebsratstätigkeiten sicherstellen. Angesichts der wachsenden Komplexität und Verantwortung der Betriebsratsarbeit ist es unerlässlich, dass die…
/
Erfahre mehr über den beschleunigten Stellenabbau bei ZF in Saarbrücken. Dieser Artikel analysiert die Ursachen, Reaktionen, Forderungen der Arbeitnehmervertretung und die Zukunftsperspektiven für den Standort. Bleibe informiert und verstehe die Auswirkungen auf die Region.
/
Ein normaler Morgen in einem deutschen Büro – aber heute fehlen viele Kollegen. Der Krankenstand hat ein Rekordhoch erreicht, wie die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) in ihrer aktuellen Auswertung berichtet. Besonders die Atemwegserkrankungen sind verantwortlich für diesen Anstieg. Rekordhoch bei Krankmeldungen: Ein besorgniserregender Trend Die Zahl der Krankheitstage am Arbeitsplatz hat im ersten Halbjahr 2024 einen…
/
Ein rekordverdächtiger Anstieg bei den Krankschreibungen sorgt für besorgniserregende Schlagzeilen. Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) meldet, dass die Krankschreibungen in Deutschland ein historisches Hoch erreicht haben. Rückenbeschwerden und Atemwegsinfektionen rangieren dabei an der Spitze der Gründe, warum Arbeitnehmer ihrem Job fernbleiben. Doch was steckt hinter diesen Zahlen, und welche Trends lassen sich erkennen? Tauchen wir ein…
/
Überblick zum Klimaanpassungsgesetz (KAnG) für Einsteiger und Experten. Praktische Tipps und Einblicke zu Maßnahmen, Zielen und Umsetzung.
/
Der Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst ist ein drängendes Problem, das die Effizienz und Handlungsfähigkeit des Staates beeinträchtigt. Laut einer aktuellen McKinsey-Studie fehlen auf Bundes‑, Landes- und kommunaler Ebene rund 550.000 Vollzeitkräfte. Die Studie zeigt jedoch, dass der umfassende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) diese Lücke um bis zu 165.000 Vollzeitkräfte oder etwa ein Drittel verkleinern könnte. Durch die Automatisierung von bis zu 55 Prozent der Aufgaben, die komplexes Fachwissen erfordern, könnte…
/
Überblick zu Integrierter Businessplanung (IBP). Praktische Tipps und Einblicke zur Unternehmens-Transformation und digitalen Optimierung.
/
Die Kommunikation von Nachhaltigkeitszielen innerhalb eines Unternehmens ist von entscheidender Bedeutung. Sie bildet die Basis für das Verständnis und das Engagement der Mitarbeiter in Bezug auf die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und die besten Methoden zur effektiven Kommunikation von Nachhaltigkeitszielen untersuchen. Einleitung Nachhaltigkeitskommunikation spielt eine zentrale Rolle in der…