Arbeitszeitmodelle

Arbeits­zeit­mo­del­le regeln die zeit­li­che Gestal­tung der Arbeit und kön­nen fle­xi­bel oder starr sein. Zu den gän­gi­gen Model­len gehö­ren Gleit­zeit, Schicht­ar­beit, Teil­zeit und Ver­trau­ens­ar­beits­zeit. Sie die­nen dazu, betrieb­li­che Anfor­de­run­gen mit den Bedürf­nis­sen der Beschäf­tig­ten in Ein­klang zu brin­gen. Eine pas­sen­de Arbeits­zeit­re­ge­lung kann sowohl die Pro­duk­ti­vi­tät als auch die Work-Life-Balan­ce ver­bes­sern.