Betriebsratswahlen

Betriebs­rats­wah­len sind die Wah­len, die in Unter­neh­men statt­fin­den, um die Mit­glie­der des Betriebs­rats zu wäh­len. Der Betriebs­rat ver­tritt die Inter­es­sen der Arbeit­neh­mer gegen­über der Unter­neh­mens­lei­tung und hat unter ande­rem das Recht, bei Ent­schei­dun­gen, die die Beleg­schaft betref­fen, mit­zu­be­stim­men. Die­se Wah­len fin­den in Deutsch­land alle vier Jah­re statt, kön­nen aber bei Bedarf auch außer­or­dent­lich ein­be­ru­fen wer­den. Die Durch­füh­rung der Wah­len erfolgt gemäß dem Betriebs­ver­fas­sungs­ge­setz (BetrVG).

  • § 18b BetrVG: Die Betriebs­rats­wahl wird digi­tal – was 2026 wich­tig wird

    /

    § 18b BetrVG: Die Betriebs­rats­wahl wird digi­tal – was 2026 wich­tig wird

    Die Digi­ta­li­sie­rung erfasst immer mehr Berei­che des Arbeits­le­bens – nun erreicht sie auch die betrieb­li­che Mit­be­stim­mung. Mit der Ein­füh­rung des neu­en § 18b BetrVG erlaubt der Gesetz­ge­ber erst­mals eine Online-Stimm­ab­ga­be bei Betriebs­rats­wah­len. Die Rege­lung gilt aus­schließ­lich für die tur­nus­ge­mä­ße Wahl­pe­ri­ode im Jahr 2026 und stellt einen bedeu­ten­den Schritt in Rich­tung moder­ner Mit­be­stim­mungs­ver­fah­ren dar. Gleich­zei­tig wirft sie…

  • Betriebs­rats­wahl 2026: Erfolg­rei­che Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung

    /

    Betriebs­rats­wahl 2026: Erfolg­rei­che Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung

    Erfahre alles Wichtige zur Betriebsratswahl 2026: Von rechtlichen Rahmenbedingungen und Wahlverfahren über Vorbereitungskurse und Schulungen bis hin zu Mitbestimmungsrechten und praktischen Tipps. Bereite Dich optimal vor!

  • Betriebs­rats­wahl in Deutsch­land: Eine Schritt-für-Schritt-Anlei­tung

    /

    Betriebs­rats­wahl in Deutsch­land: Eine Schritt-für-Schritt-Anlei­tung

    In vie­len deut­schen Unter­neh­men spielt der Betriebs­rat eine ent­schei­den­de Rol­le für die Ver­tre­tung der Inter­es­sen der Arbeit­neh­mer. Die Wahl eines Betriebs­rats erfolgt gemäß den Anfor­de­run­gen des Betriebs­ver­fas­sungs­ge­set­zes (BetrVG) und stellt sicher, dass Mit­ar­bei­ter mit­be­stim­men kön­nen. Doch wie genau läuft die­se Wahl ab? Im Fol­gen­den stel­len wir Ihnen eine detail­lier­te Schritt-für-Schritt-Anlei­tung zur Wahl eines Betriebs­rats vor.…

  • Betriebs­rats­wahl 2026: Digi­tal oder Ana­log?

    /

    Betriebs­rats­wahl 2026: Digi­tal oder Ana­log?

    Erfahre mehr über die Betriebsratswahl 2026 und die Debatte zwischen digitaler und analoger Durchführung. Entdecke gesetzliche Rahmenbedingungen, Vorteile und Herausforderungen sowie Best Practices für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl.