CSRD

Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD) ist eine euro­päi­sche Richt­li­nie, die die Anfor­de­run­gen an die Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung von Unter­neh­men erwei­tert und stan­dar­di­siert. Sie baut auf der bestehen­den Non-Finan­cial Report­ing Direc­ti­ve (NFRD) auf und ver­pflich­tet eine grö­ße­re Anzahl von Unter­neh­men, detail­lier­te Infor­ma­tio­nen über ihre sozia­len und öko­lo­gi­schen Aus­wir­kun­gen sowie über Gover­nan­ce-Fak­to­ren offen­zu­le­gen. Die CSRD zielt dar­auf ab, die Trans­pa­renz und Ver­gleich­bar­keit der Nach­hal­tig­keits­be­rich­te zu ver­bes­sern, um Inves­to­ren und ande­re Stake­hol­der bes­ser zu infor­mie­ren. Dies umfasst Berich­te zu Umwelt‑, Sozi­al- und Gover­nan­ce-Aspek­ten (ESG), um nach­hal­ti­ge Geschäfts­prak­ti­ken zu för­dern und die Errei­chung der EU-Kli­ma­zie­le zu unter­stüt­zen. Die Richt­li­nie for­dert zudem, dass die Berich­te von unab­hän­gi­gen Drit­ten geprüft wer­den müs­sen.

  • Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD): Ein neu­er Stan­dard für die Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung

    /

    Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD): Ein neu­er Stan­dard für die Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung

    Nach­hal­tig­keit rückt immer mehr in den Fokus , und damit gewinnt auch die Trans­pa­renz von Unter­neh­men über ihre öko­lo­gi­schen und sozia­len Aus­wir­kun­gen zuneh­mend an Bedeu­tung. Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD) ist eine Ant­wort der Euro­päi­schen Uni­on auf das wach­sen­de Bedürf­nis nach zuver­läs­si­ger und detail­lier­ter Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung. Die­se neue Richt­li­nie erwei­tert und ver­schärft die Anfor­de­run­gen der…

  • ESG im Gesund­heits­we­sen: Eine neue Ära für Kran­ken­häu­ser

    /

    ESG im Gesund­heits­we­sen: Eine neue Ära für Kran­ken­häu­ser

    Die Her­aus­for­de­rung, Kran­ken­häu­ser nach­hal­tig zu gestal­ten, steht im Zen­trum der aktu­el­len Dis­kus­sio­nen rund um Envi­ron­men­tal, Social, Gover­nan­ce (ESG). Als signi­fi­kan­te Quel­len von CO2-Emis­sio­nen und als wesent­li­che Abfall­pro­du­zen­ten müs­sen Kran­ken­häu­ser ihre Rol­le im Kampf gegen den Kli­ma­wan­del und für sozia­le Ver­ant­wor­tung neu defi­nie­ren. Die Inte­gra­ti­on von ESG-Prin­zi­pi­en bie­tet nicht nur die Mög­lich­keit, den Betrieb effi­zi­en­ter und…