Entgeltfortzahlungsgesetz
Das Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) ist ein deutsches Arbeitsgesetz, das die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall sowie an gesetzlichen Feiertagen regelt. Es verpflichtet Arbeitgeber, ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit bis zu sechs Wochen lang das volle Arbeitsentgelt weiterzuzahlen. Zudem stellt es sicher, dass Beschäftigte an gesetzlichen Feiertagen nicht benachteiligt werden und ebenfalls Anspruch auf Entgelt haben. Das Gesetz dient dem Schutz der Arbeitnehmer und sorgt für soziale Sicherheit im Krankheits- und Feiertagsfall.