Integrationsamt

Das Inte­gra­ti­ons­amt ist eine spe­zia­li­sier­te Behör­de, die sich mit der beruf­li­chen Inte­gra­ti­on von Men­schen mit Behin­de­run­gen befasst. Es bie­tet eine Rei­he von Dienst­leis­tun­gen und Unter­stüt­zun­gen an, um die Ein­glie­de­rung die­ser Per­so­nen in den Arbeits­markt zu för­dern und zu erleich­tern. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se Bera­tung, finan­zi­el­le För­de­rung und ver­schie­de­ne For­men der Assis­tenz. Das Ziel des Inte­gra­ti­ons­am­tes ist es, die Chan­cen­gleich­heit von Men­schen mit Behin­de­run­gen im Berufs­le­ben zu ver­bes­sern und Dis­kri­mi­nie­rung zu ver­hin­dern. In Deutsch­land sind die Inte­gra­ti­ons­äm­ter oft bei den Land­schafts­ver­bän­den oder den Kom­mu­nen ange­sie­delt.

  • Die Rol­le der Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung ver­ste­hen

    /

    Die Rol­le der Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung ver­ste­hen

    In der Arbeits­welt gibt es vie­le ver­schie­de­ne Inter­es­sen­ver­tre­tun­gen, die sich für die Rech­te und Belan­ge bestimm­ter Grup­pen ein­set­zen. Eine die­ser Ver­tre­tun­gen ist die Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung (SBV). Sie spielt eine ent­schei­den­de Rol­le, wenn es dar­um geht, die Inter­es­sen von schwer­be­hin­der­ten Men­schen am Arbeits­platz zu ver­tre­ten und zu schüt­zen. Die SBV ist nicht nur ein wich­ti­ges Instru­ment zur…

  • Der Inklu­si­ons­be­auf­trag­te: Ein umfas­sen­der Leit­fa­den zu Rech­ten und Pflich­ten

    /

    Der Inklu­si­ons­be­auf­trag­te: Ein umfas­sen­der Leit­fa­den zu Rech­ten und Pflich­ten

    In der heu­ti­gen Arbeits­welt ist die Inte­gra­ti­on und Inklu­si­on von Men­schen mit Behin­de­run­gen ein zen­tra­les Anlie­gen. Unter­neh­men und öffent­li­che Ein­rich­tun­gen sind mehr denn je gefor­dert, inklu­si­ve Arbeits­um­ge­bun­gen zu schaf­fen, in denen alle Mit­ar­bei­ter glei­che Chan­cen und Mög­lich­kei­ten haben. Ein Schlüs­sel­ak­teur in die­sem Pro­zess ist der Inklu­si­ons­be­auf­trag­te. Als gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Posi­ti­on spielt er eine ent­schei­den­de Rol­le…