Onlinewahl
Eine Onlinewahl ist ein Verfahren, bei dem Wähler ihre Stimme über eine digitale Plattform abgeben können, in der Regel über das Internet. Sie ersetzt oder ergänzt traditionelle Wahlmethoden, wie Präsenz- oder Briefwahlen, und wird oft eingesetzt, um die Wahlbeteiligung zu erhöhen und ortsunabhängige Stimmabgaben zu ermöglichen. Dabei stehen Sicherheitsaspekte wie Datenschutz, Verschlüsselung und Manipulationssicherheit im Vordergrund, um die Integrität des Wahlprozesses zu gewährleisten. Onlinewahlen können in verschiedenen Bereichen wie politischen Wahlen, Unternehmensentscheidungen oder Mitgliederabstimmungen eingesetzt werden.