Partizipation

Par­ti­zi­pa­ti­on bezeich­net die akti­ve Teil­nah­me und Mit­wir­kung von Indi­vi­du­en oder Grup­pen an Ent­schei­dungs­pro­zes­sen, Akti­vi­tä­ten oder Pro­jek­ten. Sie kann in ver­schie­de­nen Kon­tex­ten statt­fin­den, wie in der Poli­tik, Bil­dung, Arbeits­welt oder Gemein­schafts­pro­jek­ten. Ziel der Par­ti­zi­pa­ti­on ist es, Men­schen ein­zu­be­zie­hen, ihre Mei­nun­gen und Ideen zu berück­sich­ti­gen und eine stär­ke­re Iden­ti­fi­ka­ti­on mit den Ergeb­nis­sen zu schaf­fen. Sie för­dert Demo­kra­tie, sozia­le Gerech­tig­keit und gemein­sa­mes Han­deln.