Personalplanung

Die Per­so­nal­pla­nung bezeich­net den Pro­zess der stra­te­gi­schen und ope­ra­ti­ven Pla­nung des Per­so­nal­ein­sat­zes in einem Unter­neh­men. Dabei wer­den die benö­tig­ten Mit­ar­bei­ter­ka­pa­zi­tä­ten ermit­telt und ent­spre­chen­de Maß­nah­men zur Gewin­nung, Ent­wick­lung und Bin­dung von Mit­ar­bei­tern geplant. Ziel ist es, den Per­so­nal­be­darf opti­mal zu decken und eine effi­zi­en­te und effek­ti­ve Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on sicher­zu­stel­len.

  • § 92 BetrVG: Strategische Personalplanung und Beteiligungsrechte des Betriebsrats

    /

    § 92 BetrVG: Strategische Personalplanung und Beteiligungsrechte des Betriebsrats

    Der § 92 des Betriebs­ver­fas­sungs­ge­set­zes (BetrVG) regelt die Infor­ma­ti­ons- und Mit­be­stim­mungs­rech­te des Betriebs­rats in Bezug auf die Per­so­nal­pla­nung eines Unter­neh­mens. Er stellt sicher, dass der Betriebs­rat umfas­send infor­miert wird und somit die Mög­lich­keit hat, aktiv an der Per­so­nal­pla­nung mit­zu­wir­ken. Die­se Rege­lung ist von gro­ßer Bedeu­tung, da eine effek­ti­ve Per­so­nal­pla­nung ent­schei­dend für den Erfolg eines Unter­neh­mens…

  • Personalplanung im Sinne des § 92 BetrVG: Umsetzung und Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat

    /

    Personalplanung im Sinne des § 92 BetrVG: Umsetzung und Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat

    Entdecke die gesetzlichen Vorgaben zur Personalplanung nach § 92 BetrVG. Erfahre, wie Betriebsräte und Arbeitgeber erfolgreich zusammenarbeiten können, um den Personalbedarf strategisch zu planen. Mit praxisnahen Beispielen und Handlungsempfehlungen.

  • Betriebsrat und Qualitätsmanagement: Eine notwendige Symbiose

    /

    Betriebsrat und Qualitätsmanagement: Eine notwendige Symbiose

    In der moder­nen Arbeits­welt ist Qua­li­täts­ma­nage­ment (QM) nicht mehr nur eine Opti­on, son­dern eine essen­zi­el­le Kom­po­nen­te für den Erfolg eines Unter­neh­mens. Es geht weit über die blo­ße Siche­rung der Pro­dukt- oder Dienst­leis­tungs­qua­li­tät hin­aus und berührt direkt die Arbeits­pro­zes­se und ‑bedin­gun­gen. Hier­bei spielt der Betriebs­rat eine Schlüs­sel­rol­le. Trotz der feh­len­den expli­zi­ten Vor­ga­ben in Nor­men wie der…