Soziale Nachhaltigkeit
Soziale Nachhaltigkeit bezeichnet die langfristige Sicherstellung fairer, gerechter und menschenwürdiger Lebens- und Arbeitsbedingungen innerhalb einer Gesellschaft. Sie umfasst Themen wie soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Arbeitsrechte, Bildung, Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe. Unternehmen und Organisationen fördern soziale Nachhaltigkeit durch faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen, Diversität, Inklusion sowie die Einhaltung von Menschenrechten entlang der Lieferkette. Politische Maßnahmen, wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder internationale Sozialstandards, tragen dazu bei, soziale Nachhaltigkeit global zu stärken und soziale Ungleichheiten zu verringern.