/
Das Tariftreuegesetz zielt darauf ab, die Tarifautonomie in Deutschland zu stärken, indem es sicherstellt, dass bei der Vergabe öffentlicher Aufträge faire Löhne und Arbeitsbedingungen eingehalten werden. Dies soll Lohndumping verhindern, die Wettbewerbsfähigkeit tarifgebundener Unternehmen fördern und letztendlich zur Attraktivität von Tarifverträgen beitragen. Der Artikel untersucht die Hintergründe, Ziele, Inhalte und möglichen Auswirkungen des Gesetzes. Welche…