Wirtschaftliche Angelegenheiten

Wirt­schaft­li­che Ange­le­gen­hei­ten im Kon­text des Betriebs­ver­fas­sungs­ge­set­zes (BetrVG) bezie­hen sich auf die wirt­schaft­li­chen Belan­ge eines Unter­neh­mens, über die der Arbeit­ge­ber den Betriebs­rat zu infor­mie­ren und mit ihm zu bera­ten hat. Dazu zäh­len The­men wie Inves­ti­ti­ons­plä­ne, Ratio­na­li­sie­rungs­maß­nah­men, Pro­duk­ti­ons­pro­gram­me und Betriebs­än­de­run­gen. Ziel ist es, die Inter­es­sen der Beleg­schaft zu schüt­zen und eine gemein­sa­me Gestal­tung wirt­schaft­li­cher Ent­schei­dun­gen zu för­dern.