Workshops

Work­shops sind struk­tu­rier­te Ver­an­stal­tun­gen, die in der Regel dar­auf abzie­len, bestimm­te Fähig­kei­ten oder Kennt­nis­se zu ver­mit­teln. Sie bie­ten Teil­neh­mern die Mög­lich­keit, aktiv an Akti­vi­tä­ten teil­zu­neh­men und von Fach­leu­ten oder erfah­re­nen Trai­nern zu ler­nen. Oft fin­det ein Work­shop in einem inter­ak­ti­ven For­mat statt, bei dem der Aus­tausch von Ideen und Erfah­run­gen geför­dert wird. Work­shops kön­nen in ver­schie­de­nen Berei­chen statt­fin­den, wie zum Bei­spiel Kunst, Tech­no­lo­gie, Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung oder Team­ar­beit.

  • WASTA – Wallraf Street Art Festival 2024: Ein Kreatives Abenteuer in Köln

    /

    WASTA – Wallraf Street Art Festival 2024: Ein Kreatives Abenteuer in Köln

    Vom 5. bis 15. Sep­tem­ber 2024 ver­wan­delt das WASTA – Wall­raf Street Art Fes­ti­val die Stra­ßen von Köln in eine leben­di­ge Kunst­ga­le­rie. Als Hom­mage an den berühm­ten Köl­ner Gelehr­ten und Samm­ler Fer­di­nand Franz Wall­raf, zielt das Fes­ti­val dar­auf ab, Kunst, Geschich­te und Wis­sen­schaft in den öffent­li­chen Raum zu brin­gen. Orga­ni­siert von der Uni­ver­si­tät zu Köln…

  • Aktionstage für Kinder- und Jugendrechte in Bonn 2024

    /

    Aktionstage für Kinder- und Jugendrechte in Bonn 2024

    Zehn Tage voller Informationen und Aktivitäten zu Kinder- und Jugendrechten in Bonn. Mit Workshops und kreativen Angeboten für Jugendliche.

  • Seminare versus Workshops: Ein Leitfaden zur Weiterbildung

    /

    Seminare versus Workshops: Ein Leitfaden zur Weiterbildung

    Entdecke die wesentlichen Unterschiede zwischen Seminaren und Workshops. Erfahre mehr über Definitionen, Zielsetzungen, Interaktivität und die Rolle der Teilnehmer. Hol dir wertvolle Empfehlungen für die Wahl des richtigen Formats in der Weiterbildung.

  • Seminare vs. Workshops: Ein Leitfaden für effektive Weiterbildung

    /

    Seminare vs. Workshops: Ein Leitfaden für effektive Weiterbildung

    Semi­na­re und Work­shops sind zwei gän­gi­ge For­ma­te in der Wei­ter­bil­dung, die oft syn­onym ver­wen­det wer­den, jedoch grund­le­gen­de Unter­schie­de auf­wei­sen. Wäh­rend Semi­na­re pri­mär der Wis­sens­ver­mitt­lung die­nen und häu­fig theo­re­ti­sche Inhal­te beto­nen, ste­hen bei Work­shops die prak­ti­sche Anwen­dung und das akti­ve Mit­wir­ken der Teil­neh­mer im Vor­der­grund. In die­sem Arti­kel wer­den wir die Merk­ma­le und Unter­schie­de die­ser bei­den…

  • Learning AID 2024: Entdecken Sie die Zukunft von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz

    /

    Learning AID 2024: Entdecken Sie die Zukunft von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz

    Stel­len Sie sich vor, Sie betre­ten eine Kon­fe­renz, die die Spit­zen­for­schung und die inno­va­tivs­ten Anwen­dun­gen in den Berei­chen Lear­ning Ana­ly­tics, gene­ra­ti­ve Künst­li­che Intel­li­genz und Data Mining ver­eint. Am 2. und 3. Sep­tem­ber 2024 ver­wan­delt sich die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum in ein Zen­trum für wis­sen­schaft­li­chen Aus­tausch und tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on. Die Lear­ning AID 2024, ver­an­stal­tet von KI:edu.nrw und…

  • 13. Regionalkonferenz Smart Cities 2024: Innovative Kooperationsmodelle in Gelsenkirchen und Bochum

    /

    13. Regionalkonferenz Smart Cities 2024: Innovative Kooperationsmodelle in Gelsenkirchen und Bochum

    Erfahre alles über die 13. Regionalkonferenz Smart Cities in Gelsenkirchen und Bochum. Entdecke die Ziele, Workshops, Ergebnisse und zukünftigen Entwicklungen für smarte Kooperationsmodelle.

  • Von der Theorie zur Praxis: Kompetenzentwicklung für Betriebsräte

    /

    Von der Theorie zur Praxis: Kompetenzentwicklung für Betriebsräte

    Der Betriebs­rat spielt eine essen­zi­el­le Rol­le in der Gestal­tung der Arbeits­welt, wobei effek­ti­ve Kom­pe­tenz­ent­wick­lung für sei­ne Mit­glie­der von ent­schei­den­der Bedeu­tung ist. Ange­sichts der raschen Ver­än­de­run­gen in der Arbeits­ge­setz­ge­bung und den kom­ple­xen Anfor­de­run­gen der Stake­hol­der-Kom­mu­ni­ka­ti­on, ste­hen Betriebs­rä­te vor signi­fi­kan­ten Her­aus­for­de­run­gen. Die­ser Arti­kel zielt dar­auf ab, pra­xis­ori­en­tier­te Stra­te­gien und Werk­zeu­ge vor­zu­stel­len, die Betriebs­rä­te dabei unter­stüt­zen, ihr Wis­sen…