Aktuell

Blei­ben Sie auf dem Lau­fen­den mit aktu­el­len Nach­rich­ten und Updates, die zeit­lich rele­vant sind, ein­schließ­lich aktu­el­ler Ereig­nis­se, neu­er Geset­ze oder Vor­schrif­ten, wich­ti­ger Ankün­di­gun­gen und mehr.

  • Unter­neh­mer­pflich­ten im Arbeits­schutz: Prä­ven­ti­on und Haf­tungs­ver­mei­dung

    /

    Unter­neh­mer­pflich­ten im Arbeits­schutz: Prä­ven­ti­on und Haf­tungs­ver­mei­dung

    Das Wichtigste zu Unternehmerpflichten im Arbeitsschutz. Gefährdungsbeurteilungen, Präventionsmaßnahmen und rechtliche Anforderungen verstehen und umsetzen.

  • Recht­li­che Aspek­te und prak­ti­sche Fol­gen der Nut­zung von Künst­li­cher Intel­li­genz

    /

    Recht­li­che Aspek­te und prak­ti­sche Fol­gen der Nut­zung von Künst­li­cher Intel­li­genz

    Die Inte­gra­ti­on von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in ver­schie­de­ne Berei­che des täg­li­chen Lebens und der Indus­trie bringt nicht nur tech­no­lo­gi­sche Fort­schrit­te, son­dern auch zahl­rei­che recht­li­che Her­aus­for­de­run­gen und prak­ti­sche Kon­se­quen­zen mit sich. Die recht­li­chen Aspek­te der KI-Nut­zung sind von ent­schei­den­der Bedeu­tung, da sie die Grund­la­ge für eine ver­ant­wor­tungs­vol­le und ethi­sche Anwen­dung die­ser Tech­no­lo­gien bil­den. Gleich­zei­tig haben sie…

  • Bun­des­wei­ter Warn­tag 2024: Die wich­tigs­ten Infos

    /

    Bun­des­wei­ter Warn­tag 2024: Die wich­tigs­ten Infos

    Am heu­ti­gen Don­ners­tag, den 12. Sep­tem­ber 2024, ist es wie­der soweit: Der bun­des­wei­te Warn­tag steht an. Um 11 Uhr sol­len sowohl Han­dys als auch Sire­nen in ganz Deutsch­land Alarm schla­gen. Dies geschieht im Rah­men eines Pro­be­alarms, der dazu dient, die Warn­sys­te­me auf ihre Funk­tio­na­li­tät zu tes­ten und die Bevöl­ke­rung für den Ernst­fall zu sen­si­bi­li­sie­ren. Die­se…

  • Volks­wa­gen Betriebs­rat will sich erbit­tert zur Wehr set­zen

    /

    Volks­wa­gen Betriebs­rat will sich erbit­tert zur Wehr set­zen

    Die Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen dem Volks­wa­gen-Kon­zern und sei­nem Betriebs­rat haben in jüngs­ter Zeit erheb­lich an Inten­si­tät gewon­nen. Im Zen­trum des Kon­flikts ste­hen die geplan­ten Spar­maß­nah­men des Unter­neh­mens, die sowohl Werks­schlie­ßun­gen als auch umfang­rei­che Ent­las­sun­gen umfas­sen könn­ten. Betriebs­rats­chefin Danie­la Cavallo hat deut­lich gemacht, dass sie und ihre Kol­le­gen bereit sind, ent­schlos­se­nen Wider­stand zu leis­ten. „VW will spa­ren:…

  • Einst­wei­li­ger Rechts­schutz im Arbeits­ge­richt: Ein umfas­sen­der Leit­fa­den

    /

    Einst­wei­li­ger Rechts­schutz im Arbeits­ge­richt: Ein umfas­sen­der Leit­fa­den

    Was ist einst­wei­li­ger Rechts­schutz im arbeits­ge­richt­li­chen Beschluss­ver­fah­ren? Der einst­wei­li­ge Rechts­schutz im arbeits­ge­richt­li­chen Beschluss­ver­fah­ren dient dazu, vor­läu­fi­ge Rege­lun­gen in arbeits­recht­li­chen Strei­tig­kei­ten zu tref­fen, um eine schnel­le Klä­rung von kon­flikt­rei­chen Situa­tio­nen zu ermög­li­chen. Dabei han­delt es sich häu­fig um Fäl­le, in denen eine sofor­ti­ge Ent­schei­dung not­wen­dig ist, um Nach­tei­le für eine der Par­tei­en abzu­wen­den, die durch eine…

  • Tes­la Boy­kott: Ross­mann und wei­te­re Unter­neh­men zie­hen Kon­se­quen­zen aus Elon Musks Aus­sa­gen

    /

    Tes­la Boy­kott: Ross­mann und wei­te­re Unter­neh­men zie­hen Kon­se­quen­zen aus Elon Musks Aus­sa­gen

    Im Zuge kon­tro­ver­ser Äuße­run­gen von Elon Musk haben ver­schie­de­ne Unter­neh­men, dar­un­ter die Dro­ge­rie­ket­te Ross­mann, beschlos­sen, kei­ne Tes­la-Fahr­zeu­ge mehr zu kau­fen. Die­ser Schritt hat eine Wel­le von Dis­kus­sio­nen und Nach­ah­mun­gen aus­ge­löst, die weit­rei­chen­de Aus­wir­kun­gen auf den Markt und die öffent­li­che Mei­nung haben könn­ten. Im Fol­gen­den wer­den die Grün­de für den Boy­kott und die Reak­tio­nen ande­rer Unter­neh­men…

  • Zelt­fes­ti­val Ruhr 2024: Eine Rei­se durch Musik, Kul­tur und Gemein­schaft

    /

    Zelt­fes­ti­val Ruhr 2024: Eine Rei­se durch Musik, Kul­tur und Gemein­schaft

    Das Zelt­fes­ti­val Ruhr 2024, das vom 16. August bis zum 1. Sep­tem­ber in Bochum am Kem­n­ader See statt­fin­det, ver­spricht ein auf­re­gen­des und abwechs­lungs­rei­ches Kul­tur­fes­ti­val. Mit einem umfang­rei­chen Pro­gramm aus Musik, Come­dy und kuli­na­ri­schen Genüs­sen zieht es jähr­lich rund 140.000 Besu­cher an. Das Fes­ti­val bie­tet nicht nur eine Platt­form für eta­blier­te Künst­ler, son­dern auch für auf­stre­ben­de…

  • Karl Lau­ter­bach und die RKI-Files — Poli­ti­sche Mani­pu­la­ti­on oder wis­sen­schaft­li­che Inte­gri­tät?

    /

    Karl Lau­ter­bach und die RKI-Files — Poli­ti­sche Mani­pu­la­ti­on oder wis­sen­schaft­li­che Inte­gri­tät?

    Die Ent­hül­lun­gen der soge­nann­ten “RKI-Files” haben eine hef­ti­ge Kon­tro­ver­se um den deut­schen Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach aus­ge­löst. Die ver­öf­fent­lich­ten Doku­men­te wer­fen Fra­gen zur Trans­pa­renz und zu den wis­sen­schaft­li­chen Grund­la­gen der wäh­rend der COVID-19-Pan­de­mie getrof­fe­nen Ent­schei­dun­gen auf. Kri­ti­ker wer­fen Lau­ter­bach vor, die Coro­na-Maß­nah­men poli­tisch moti­viert und nicht immer auf der Basis wis­sen­schaft­li­cher Erkennt­nis­se getrof­fen zu haben. Die…

  • Der umfas­sen­de Leit­fa­den zu Kom­pe­ten­zen: Defi­ni­tio­nen, Arten und Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten

    /

    Der umfas­sen­de Leit­fa­den zu Kom­pe­ten­zen: Defi­ni­tio­nen, Arten und Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten

    Erfahren Sie in diesem Artikel, was Kompetenzen sind, welche Arten es gibt und wie sie entwickelt werden können. Entdecken Sie praxisnahe Beispiele und wertvolle Tipps zur Kompetenzentwicklung.

  • Wis­sens­trans­fer in Unter­neh­men: Erfolg­rei­che Stra­te­gien für eine nach­hal­ti­ge Wis­sens­wei­ter­ga­be

    /

    Wis­sens­trans­fer in Unter­neh­men: Erfolg­rei­che Stra­te­gien für eine nach­hal­ti­ge Wis­sens­wei­ter­ga­be

    Der Wis­sens­trans­fer ist ein ent­schei­den­der Aspekt für die Effi­zi­enz und Wett­be­werbs­fä­hig­keit von Orga­ni­sa­tio­nen. In Zei­ten des demo­gra­fi­schen Wan­dels und der zuneh­men­den Glo­ba­li­sie­rung wird es für Unter­neh­men immer wich­ti­ger, Wis­sen struk­tu­riert zu erfas­sen und wei­ter­zu­ge­ben. Effek­ti­ver Wis­sens­trans­fer ver­hin­dert den Ver­lust von wert­vol­len Infor­ma­tio­nen, die bei einem Per­so­nal­aus­wech­sel ent­ste­hen kön­nen. Der fol­gen­de Arti­kel wid­met sich den Stra­te­gien…

  • BGH-Urteil zur „kli­ma­neu­tra­len“ Wer­bung: Prä­zi­si­on statt Irre­füh­rung

    /

    BGH-Urteil zur „kli­ma­neu­tra­len“ Wer­bung: Prä­zi­si­on statt Irre­füh­rung

    Stell dir vor, du greifst im Super­markt zu dei­nen Lieb­lings­sü­ßig­kei­ten und siehst auf der Ver­pa­ckung den Begriff „kli­ma­neu­tral“. Du fühlst dich gut, denn du denkst, du trägst etwas zum Kli­ma­schutz bei. Doch ganz so ein­fach ist das nicht. Der Bun­des­ge­richts­hof (BGH) hat kürz­lich ein weg­wei­sen­des Urteil gefällt, das dem Süß­wa­ren­her­stel­ler Kat­jes ver­bie­tet, ohne wei­te­re Erläu­te­run­gen…

  • Mas­sen­de­mons­tra­tio­nen beim AfD-Par­tei­tag in Essen: Gewalt und Pro­tes­te

    /

    Mas­sen­de­mons­tra­tio­nen beim AfD-Par­tei­tag in Essen: Gewalt und Pro­tes­te

    Am Wochen­en­de fand der AfD-Bun­des­par­tei­tag in der Esse­ner Gru­ga­hal­le statt, beglei­tet von mas­si­ven Pro­tes­ten. Meh­re­re zehn­tau­send Men­schen aus ver­schie­de­nen Bünd­nis­sen und Akti­vis­ten­grup­pen mobi­li­sier­ten, um gegen die rechts­po­pu­lis­ti­sche Par­tei zu demons­trie­ren. Bereits im Vor­feld des Par­tei­ta­ges war klar, dass die Pro­tes­te umfang­reich und teil­wei­se gewalt­tä­tig sein wür­den. Daher wur­de eine star­ke Poli­zei­prä­senz auf­ge­fah­ren, um die Sicher­heit…