Gesundheit
Informieren Sie sich über Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, einschließlich Stressmanagement, Work-Life-Balance, Gesundheitsförderung und mehr.
Informieren Sie sich über Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, einschließlich Stressmanagement, Work-Life-Balance, Gesundheitsförderung und mehr.
/
Sanitätshäuser spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen, indem sie eine essenzielle Schnittstelle zwischen der medizinischen Versorgung und den Patienten darstellen. Diese Einrichtungen sind nicht nur für die Versorgung mit Medizinprodukten wie Bandagen, Kompressionsstrümpfen oder orthopädischen Hilfsmitteln zuständig, sondern erfüllen auch eine bedeutende Funktion in der Prävention und Therapie verschiedener Gesundheitsprobleme. Mit umfassenden Serviceleistungen und individueller…
/
Erfahre, wie sich das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ganzheitlich fördern lässt. Von Arbeitssicherheit über körperliches und psychisches Wohlbefinden bis hin zu Stressmanagement und betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen.
/
Das Sanitätshaus Aktuell Magazin steht seit Jahren als renommiertes Fachmagazin an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation in der Gesundheitsbranche. Mit einer Mischung aus fundierten Fachartikeln, praxisnahen Berichten und zukunftsweisenden Trends, hat es sich als unverzichtbare Lektüre für Expertinnen und Experten im Sanitätsbereich etabliert. Die Einleitung des heutigen Features gibt einen umfassenden Einblick in die…
/
Die Krankenhausreform 2024 markiert einen entscheidenden Wendepunkt für das deutsche Gesundheitssystem. Mit tiefgreifenden Änderungen in der Finanzierungsstruktur und einer Neuausrichtung auf Qualitätsstandards steht die Reform im Zeichen der Verbesserung der medizinischen Versorgung und der finanziellen Stabilität der Krankenhäuser. Dieser Artikel wirft ein Licht auf die wichtigsten Neuerungen, die mit der Reform eingeführt werden, einschließlich der…
/
Die Welt der Medizintechnik steht niemals still. Getrieben von Innovationen brechen kontinuierlich neue Horizonte auf, die das Potenzial haben, die Patientenversorgung grundlegend zu verändern und Gesundheitseinrichtungen effizienter zu gestalten. Ob es nun um die Entwicklung maßgeschneiderter Therapieansätze in der personalisierten Medizin oder die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in diagnostische Prozesse geht – jede Neuerung…
/
Die Kinderkrankentage sind eine wesentliche Säule der sozialen Absicherung für berufstätige Eltern, die sich um ihre kranken Kinder kümmern müssen. Mit Beginn des Jahres 2024 treten neue Regelungen in Kraft, die darauf abzielen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Diese Anpassungen sind nicht nur eine Reaktion auf die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten…
/
Die Herausforderung, Krankenhäuser nachhaltig zu gestalten, steht im Zentrum der aktuellen Diskussionen rund um Environmental, Social, Governance (ESG). Als signifikante Quellen von CO2-Emissionen und als wesentliche Abfallproduzenten müssen Krankenhäuser ihre Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und für soziale Verantwortung neu definieren. Die Integration von ESG-Prinzipien bietet nicht nur die Möglichkeit, den Betrieb effizienter und…
/
Deutschland hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer fortschrittlichen Drogenpolitik gemacht, indem es die Teillegalisierung von Cannabis beschloss. Diese Entscheidung stellt eine signifikante Änderung der bisherigen restriktiven Ansätze dar. Die neuen Regelungen erlauben unter bestimmten Bedingungen den Besitz und Anbau von Cannabis, was sowohl den Schwarzmarkt bekämpfen als auch den Verbraucherschutz stärken soll. Durch diese…
/
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit dem richtigen Mix aus Bewegung, bewusster Ernährung und effektiven Entspannungsmethoden lässt sich nicht nur die Arbeitsleistung verbessern, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigern. Dieser Artikel beleuchtet praktische Ansätze, um den Büroalltag gesünder zu gestalten. Von ergonomischen Anpassungen am Arbeitsplatz über nährstoffreiche Snackideen bis hin zu…
/
Das Streben nach Gesundheit und Ausgleich hat sich in einer Welt, die von hektischen Zeitplänen und steigendem Druck im Berufsleben geprägt ist, zu einem zentralen Anliegen entwickelt. Yoga, eine Jahrtausende alte Praxis, tritt hier in Erscheinung als ein ganzheitlicher Ansatz, der nicht nur die physische Stärke und Flexibilität fördert, sondern auch geistige Klarheit und emotionale…
/
Wie geht es Ihnen heute? Fühlen Sie sich gestresst, ausgebrannt oder deprimiert? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Laut einer Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sind psychische Belastungen am Arbeitsplatz für 13 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstage verantwortlich. Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse fühlen sich 44 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland durch ihren Job…
/
Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz ist wichtig, nicht nur für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch für die Qualität und Effizienz Ihrer Arbeit. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind jedes Jahr etwa 2,78 Millionen Menschen an arbeitsbedingten Krankheiten und Unfällen gestorben. Außerdem leiden viele Arbeitnehmer unter Stress, Burnout oder psychischen Problemen, die ihre Gesundheit und ihr…