Gesundheit
Informieren Sie sich über Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, einschließlich Stressmanagement, Work-Life-Balance, Gesundheitsförderung und mehr.
Informieren Sie sich über Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz, einschließlich Stressmanagement, Work-Life-Balance, Gesundheitsförderung und mehr.
/
Die zunehmende Bedeutung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zeigt sich in vielen modernen Unternehmen. Es zielt darauf ab, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern, wodurch die Produktivität und Zufriedenheit gesteigert werden. Ein umfassendes BGM umfasst verschiedene Maßnahmen, die nicht nur die physischen, sondern auch die psychischen und sozialen Aspekte der Gesundheit berücksichtigen.…
/
Die Enthüllungen der sogenannten „RKI-Files“ haben eine heftige Kontroverse um den deutschen Gesundheitsminister Karl Lauterbach ausgelöst. Die veröffentlichten Dokumente werfen Fragen zur Transparenz und zu den wissenschaftlichen Grundlagen der während der COVID-19-Pandemie getroffenen Entscheidungen auf. Kritiker werfen Lauterbach vor, die Corona-Maßnahmen politisch motiviert und nicht immer auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse getroffen zu haben. Die…
/
Burn-out ist ein weit verbreitetes Phänomen unserer modernen Gesellschaft. Immer mehr Menschen fühlen sich überlastet und ausgebrannt, was nicht nur ihre berufliche Leistung, sondern auch ihr Privatleben beeinträchtigt. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Burn-out und geben wertvolle Hinweise, wie man dieser Erschöpfung entgegenwirken kann. Ursachen und Auslöser Burn-out entsteht…
/
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat das Potenzial, das Gesundheitswesen grundlegend zu verändern. KI-Systeme fungieren zunehmend als Partner für medizinisches Fachpersonal, indem sie deren Arbeit unterstützen und entlasten. Von der Diagnostik über die Pflege bis hin zur administrativen Aufgaben – KI-Technologien bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, die sowohl die Effizienz als auch die Qualität der…
/
Erfahre mehr über die Ursachen, Symptome und Präventionsstrategien von Burnout in der modernen Arbeitswelt. Entdecke praktische Tipps und die Rolle von Unternehmen und Führungskräften bei der Burnout-Prävention.
/
Erfahre mehr über den beschleunigten Stellenabbau bei ZF in Saarbrücken. Dieser Artikel analysiert die Ursachen, Reaktionen, Forderungen der Arbeitnehmervertretung und die Zukunftsperspektiven für den Standort. Bleibe informiert und verstehe die Auswirkungen auf die Region.
/
Unser Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Ort, an dem wir Aufgaben erfüllen; er ist ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. Angesichts der Stunden, die wir im Büro verbringen, wird die Wahrung unserer physischen Gesundheit in dieser Umgebung immer wichtiger. Viele Beschäftigte sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert, die von anstrengender Bildschirmarbeit bis hin zu mangelnder…
/
Fehltage, Fachkräftemangel und flexible Arbeitszeiten – der Gesundheitsreport 2024 der Techniker Krankenkasse liefert alarmierende und gleichzeitig vielversprechende Erkenntnisse zur Gesundheit und Arbeitsfähigkeit älterer Erwerbstätiger in Deutschland. Wie beeinflussen diese Faktoren den Arbeitsmarkt und welche Maßnahmen sind notwendig, um die Herausforderungen des demografischen Wandels zu meistern? Fehlzeitenanalyse: Die Kluft zwischen Jung und Alt Die Zahlen sprechen…
/
Kinder schützen: Weltnichtrauchertag 2024 und die drängende Notwendigkeit Der Weltnichtrauchertag, der jährlich am 31. Mai stattfindet, ist eine globale Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die die Gefahren des Tabakkonsums in den Fokus rückt. Das Thema für 2024 lautet „Schutz der Kinder vor Tabak“. Diese Wahl unterstreicht die dringende Notwendigkeit, Kinder vor den gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen…
/
Die Work-Life-Balance ist ein wesentlicher Faktor für Arbeitszufriedenheit und Lebensqualität. Seit der Covid-19-Pandemie hat diese Balance eine neue Dimension und Dringlichkeit erlangt. Mit dem Übergang zum Home-Office wurden die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben zunehmend verwischt und die Notwendigkeit, diese erneut zu definieren und zu stärken, ist unübersehbar geworden. Die Pandemie hat uns nicht nur…
/
Gesundheit am Arbeitsplatz – kaum ein anderes Thema hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie die Bedeutung von Gesundheitsförderung und Prävention. Angesichts steigender Krankenstände und der zunehmenden Erkenntnis, dass Mitarbeitergesundheit direkt mit Produktivität und Arbeitszufriedenheit korreliert, rücken Unternehmen diese Aspekte immer stärker in den Fokus. Auswirkungen dieser Maßnahmen sind weitreichend…