Gesundheit

Infor­mie­ren Sie sich über The­men rund um Gesund­heit und Wohl­be­fin­den am Arbeits­platz, ein­schließ­lich Stress­ma­nage­ment, Work-Life-Balan­ce, Gesund­heits­för­de­rung und mehr.

  • Sanitätshäuser als Pfeiler des Gesundheitswesens: Innovation, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

    /

    Sanitätshäuser als Pfeiler des Gesundheitswesens: Innovation, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

    Sani­täts­häu­ser spie­len eine zen­tra­le Rol­le im Gesund­heits­we­sen, indem sie eine essen­zi­el­le Schnitt­stel­le zwi­schen der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung und den Pati­en­ten dar­stel­len. Die­se Ein­rich­tun­gen sind nicht nur für die Ver­sor­gung mit Medi­zin­pro­duk­ten wie Ban­da­gen, Kom­pres­si­ons­strümp­fen oder ortho­pä­di­schen Hilfs­mit­teln zustän­dig, son­dern erfül­len auch eine bedeu­ten­de Funk­ti­on in der Prä­ven­ti­on und The­ra­pie ver­schie­de­ner Gesund­heits­pro­ble­me. Mit umfas­sen­den Ser­vice­leis­tun­gen und indi­vi­du­el­ler…

  • Ganzheitliches Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Mehr als nur Arbeitssicherheit

    /

    Ganzheitliches Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Mehr als nur Arbeitssicherheit

    Erfahre, wie sich das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ganzheitlich fördern lässt. Von Arbeitssicherheit über körperliches und psychisches Wohlbefinden bis hin zu Stressmanagement und betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen.

  • SANITÄTSHAUS AKTUELL MAGAZIN: Ihr Kompass in der Gesundheitsbranche – Geschichte, Inhalte und Zukunftstrends

    /

    SANITÄTSHAUS AKTUELL MAGAZIN: Ihr Kompass in der Gesundheitsbranche – Geschichte, Inhalte und Zukunftstrends

    Das Sani­täts­haus Aktu­ell Maga­zin steht seit Jah­ren als renom­mier­tes Fach­ma­ga­zin an der Schnitt­stel­le zwi­schen Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on in der Gesund­heits­bran­che. Mit einer Mischung aus fun­dier­ten Fach­ar­ti­keln, pra­xis­na­hen Berich­ten und zukunfts­wei­sen­den Trends, hat es sich als unver­zicht­ba­re Lek­tü­re für Exper­tin­nen und Exper­ten im Sani­täts­be­reich eta­bliert. Die Ein­lei­tung des heu­ti­gen Fea­tures gibt einen umfas­sen­den Ein­blick in die…

  • Krankenhausreform 2024: Ein neuer Ansatz für Qualität und Effizienz im deutschen Gesundheitswesen

    /

    Krankenhausreform 2024: Ein neuer Ansatz für Qualität und Effizienz im deutschen Gesundheitswesen

    Die Kran­ken­haus­re­form 2024 mar­kiert einen ent­schei­den­den Wen­de­punkt für das deut­sche Gesund­heits­sys­tem. Mit tief­grei­fen­den Ände­run­gen in der Finan­zie­rungs­struk­tur und einer Neu­aus­rich­tung auf Qua­li­täts­stan­dards steht die Reform im Zei­chen der Ver­bes­se­rung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung und der finan­zi­el­len Sta­bi­li­tät der Kran­ken­häu­ser. Die­ser Arti­kel wirft ein Licht auf die wich­tigs­ten Neue­run­gen, die mit der Reform ein­ge­führt wer­den, ein­schließ­lich der…

  • Die Zukunft der Medizintechnik: Revolution durch Personalisierte Medizin, KI und 3D-Druck

    /

    Die Zukunft der Medizintechnik: Revolution durch Personalisierte Medizin, KI und 3D-Druck

    Die Welt der Medi­zin­tech­nik steht nie­mals still. Getrie­ben von Inno­va­tio­nen bre­chen kon­ti­nu­ier­lich neue Hori­zon­te auf, die das Poten­zi­al haben, die Pati­en­ten­ver­sor­gung grund­le­gend zu ver­än­dern und Gesund­heits­ein­rich­tun­gen effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Ob es nun um die Ent­wick­lung maß­ge­schnei­der­ter The­ra­pie­an­sät­ze in der per­so­na­li­sier­ten Medi­zin oder die Imple­men­tie­rung von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in dia­gnos­ti­sche Pro­zes­se geht – jede Neue­rung…

  • Übersicht der Kinderkrankentage 2024: Was Eltern wissen müssen

    /

    Übersicht der Kinderkrankentage 2024: Was Eltern wissen müssen

    Die Kin­der­kran­ken­ta­ge sind eine wesent­li­che Säu­le der sozia­len Absi­che­rung für berufs­tä­ti­ge Eltern, die sich um ihre kran­ken Kin­der küm­mern müs­sen. Mit Beginn des Jah­res 2024 tre­ten neue Rege­lun­gen in Kraft, die dar­auf abzie­len, die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie wei­ter zu ver­bes­sern. Die­se Anpas­sun­gen sind nicht nur eine Reak­ti­on auf die gesell­schaft­li­chen Ver­än­de­run­gen der letz­ten…

  • ESG im Gesundheitswesen: Eine neue Ära für Krankenhäuser

    /

    ESG im Gesundheitswesen: Eine neue Ära für Krankenhäuser

    Die Her­aus­for­de­rung, Kran­ken­häu­ser nach­hal­tig zu gestal­ten, steht im Zen­trum der aktu­el­len Dis­kus­sio­nen rund um Envi­ron­men­tal, Social, Gover­nan­ce (ESG). Als signi­fi­kan­te Quel­len von CO2-Emis­sio­nen und als wesent­li­che Abfall­pro­du­zen­ten müs­sen Kran­ken­häu­ser ihre Rol­le im Kampf gegen den Kli­ma­wan­del und für sozia­le Ver­ant­wor­tung neu defi­nie­ren. Die Inte­gra­ti­on von ESG-Prin­zi­pi­en bie­tet nicht nur die Mög­lich­keit, den Betrieb effi­zi­en­ter und…

  • Die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland: Ein Wendepunkt in der Drogenpolitik

    /

    Die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland: Ein Wendepunkt in der Drogenpolitik

    Deutsch­land hat einen bedeu­ten­den Schritt in Rich­tung einer fort­schritt­li­chen Dro­gen­po­li­tik gemacht, indem es die Teil­le­ga­li­sie­rung von Can­na­bis beschloss. Die­se Ent­schei­dung stellt eine signi­fi­kan­te Ände­rung der bis­he­ri­gen restrik­ti­ven Ansät­ze dar. Die neu­en Rege­lun­gen erlau­ben unter bestimm­ten Bedin­gun­gen den Besitz und Anbau von Can­na­bis, was sowohl den Schwarz­markt bekämp­fen als auch den Ver­brau­cher­schutz stär­ken soll. Durch die­se…

  • Fit im Büro: Übungen, Ernährung, Entspannung

    /

    Fit im Büro: Übungen, Ernährung, Entspannung

    Gesund­heit und Wohl­be­fin­den am Arbeits­platz gewin­nen zuneh­mend an Bedeu­tung. Mit dem rich­ti­gen Mix aus Bewe­gung, bewuss­ter Ernäh­rung und effek­ti­ven Ent­span­nungs­me­tho­den lässt sich nicht nur die Arbeits­leis­tung ver­bes­sern, son­dern auch das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den stei­gern. Die­ser Arti­kel beleuch­tet prak­ti­sche Ansät­ze, um den Büro­all­tag gesün­der zu gestal­ten. Von ergo­no­mi­schen Anpas­sun­gen am Arbeits­platz über nähr­stoff­rei­che Snack­ideen bis hin zu…

  • Yoga für ein gesundes Arbeitsleben: Balance und Ausgleich finden

    /

    Yoga für ein gesundes Arbeitsleben: Balance und Ausgleich finden

    Das Stre­ben nach Gesund­heit und Aus­gleich hat sich in einer Welt, die von hek­ti­schen Zeit­plä­nen und stei­gen­dem Druck im Berufs­le­ben geprägt ist, zu einem zen­tra­len Anlie­gen ent­wi­ckelt. Yoga, eine Jahr­tau­sen­de alte Pra­xis, tritt hier in Erschei­nung als ein ganz­heit­li­cher Ansatz, der nicht nur die phy­si­sche Stär­ke und Fle­xi­bi­li­tät för­dert, son­dern auch geis­ti­ge Klar­heit und emo­tio­na­le…

  • Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: So bleiben Sie fit und glücklich

    /

    Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: So bleiben Sie fit und glücklich

    Wie geht es Ihnen heu­te? Füh­len Sie sich gestresst, aus­ge­brannt oder depri­miert? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Laut einer Stu­die der Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin sind psy­chi­sche Belas­tun­gen am Arbeits­platz für 13 Pro­zent aller Arbeits­un­fä­hig­keits­ta­ge ver­ant­wort­lich. Laut einer Umfra­ge der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se füh­len sich 44 Pro­zent der Arbeit­neh­mer in Deutsch­land durch ihren Job…

  • Hygiene, Sicherheit und Prävention am Arbeitsplatz: 6 Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen und fördern können

    /

    Hygiene, Sicherheit und Prävention am Arbeitsplatz: 6 Tipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen und fördern können

    Ihre Gesund­heit am Arbeits­platz ist wich­tig, nicht nur für Ihre per­sön­li­che und beruf­li­che Ent­wick­lung, son­dern auch für die Qua­li­tät und Effi­zi­enz Ihrer Arbeit. Laut der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) sind jedes Jahr etwa 2,78 Mil­lio­nen Men­schen an arbeits­be­ding­ten Krank­hei­ten und Unfäl­len gestor­ben. Außer­dem lei­den vie­le Arbeit­neh­mer unter Stress, Burn­out oder psy­chi­schen Pro­ble­men, die ihre Gesund­heit und ihr…