Kostenlose Online-Kurse

Will­kom­men in unse­rer Rubrik „Kos­ten­lo­se-Kur­se“! Hier fin­dest du eine Viel­zahl von Bil­dungs­an­ge­bo­ten und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten, die völ­lig kos­ten­frei sind. Wir bie­ten dir eine brei­te Palet­te an Kur­sen in ver­schie­de­nen For­ma­ten wie Online-Kur­sen, Vide­os, eBooks oder Pod­casts, sodass du fle­xi­bel ler­nen kannst. Egal, ob du dich beruf­lich wei­ter­ent­wi­ckeln, neue Fähig­kei­ten erler­nen oder ein­fach nur Wis­sen zu span­nen­den The­men auf­bau­en möch­test – unse­re kos­ten­lo­sen Kur­se ste­hen für dich bereit. Begin­ne noch heu­te dei­ne per­sön­li­che Wei­ter­bil­dung und ent­de­cke die unzäh­li­gen Mög­lich­kei­ten, die unse­re „Kostenlose-Kurse“-Rubrik für dich bereit­hält.

  • Andreas Galatas zeigt, wie man Chatbots selbst erstellt

    /

    Andreas Galatas zeigt, wie man Chatbots selbst erstellt

    In einer gemein­sa­men Akti­on von IHK Mitt­le­res Ruhr­ge­biet und ibp.Akademie fin­det am 7. Juni 2024 ein span­nen­des Web­i­nar statt: „Spiel­platz KI: Chat­bots ein­fach selbst erstel­len“. Andre­as Gala­tas, Exper­te für Betriebs­rats­schu­lun­gen und Geschäfts­füh­rer der ibp.Akademie, wird die Ver­an­stal­tung lei­ten. Ziel des Web­i­nars ist es, Anfän­gern die Welt der Chat­bots näher­zu­brin­gen und ihnen prak­ti­sche Fähig­kei­ten zu ver­mit­teln.…

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Prof. Ute Schmids Forderung nach einem KI-Führerschein

    /

    Verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Prof. Ute Schmids Forderung nach einem KI-Führerschein

    Die rasan­te Ent­wick­lung und Ver­brei­tung von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in den letz­ten Jah­ren hat nicht nur tech­no­lo­gi­sche, son­dern auch ethi­sche und gesell­schaft­li­che Fra­gen auf­ge­wor­fen. Eine der füh­ren­den Stim­men in die­ser Debat­te ist Prof. Dr. Ute Schmid, Pro­fes­so­rin für Kogni­ti­ve Sys­te­me an der Uni­ver­si­tät Bam­berg. Sie plä­diert für die Ein­füh­rung eines soge­nann­ten „KI-Füh­rer­scheins“, um die Bevöl­ke­rung…

  • Handlungskompetenz entwickeln: Praktische Strategien für Berufstätige

    /

    Handlungskompetenz entwickeln: Praktische Strategien für Berufstätige

    In einer dyna­mi­schen Arbeits­welt, die sich stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt, ist die Hand­lungs­kom­pe­tenz von Berufs­tä­ti­gen ein ent­schei­den­der Fak­tor für den per­sön­li­chen und beruf­li­chen Erfolg. Hand­lungs­kom­pe­tenz bezeich­net die Fähig­keit, auf Basis von vor­han­de­nem Wis­sen und Fer­tig­kei­ten, selbst­stän­dig und ver­ant­wor­tungs­be­wusst zu han­deln. Es geht dar­um, sowohl in bekann­ten als auch in neu­en und uner­war­te­ten Situa­tio­nen effek­tiv zu agie­ren. Die…