/
Alles über Betriebsratsschulungen: Rechte, Kostenübernahme, Auswahl. Informationen für Betriebsräte zur erfolgreichen Teilnahme.
/
Das Tariftreuegesetz zielt darauf ab, die Tarifautonomie in Deutschland zu stärken, indem es sicherstellt, dass bei der Vergabe öffentlicher Aufträge faire Löhne und Arbeitsbedingungen eingehalten werden. Dies soll Lohndumping verhindern, die Wettbewerbsfähigkeit tarifgebundener Unternehmen fördern und letztendlich zur Attraktivität von Tarifverträgen beitragen. Der Artikel untersucht die Hintergründe, Ziele, Inhalte und möglichen Auswirkungen des Gesetzes. Welche…
/
Studie zeigt: Deutsche Arbeitsmoral im Keller. Ursachen, Folgen & Lösungsansätze für das Stimmungstief der Angestellten. Jetzt informieren!
/
Aufgaben, Unterschiede und Zuständigkeiten von Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat verständlich erklärt.
/
Führungskraft: Nutzen Sie Ihr Team als Spiegel für den Aufstieg. Tipps zu Selbstreflexion, Empathie & Führungsstil. Jetzt lesen!
/
Wie die doppelte Transformation die Mitbestimmung verändert und welche agilen Konzepte die Interessenvertretung stärken.
/
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert angesichts der immensen Herausforderungen im deutschen Bildungssystem eine massive Investition von 130 Milliarden Euro. Diese Forderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Lehrkräftemangel, unzureichende Ausstattung und wachsende soziale Ungleichheit die Qualität der Bildung gefährden. Die GEW argumentiert, dass nur durch solch eine umfassende Investition die drängendsten Probleme gelöst…
/
Der Internationale Frauentag, jährlich am 8. März begangen, ist ein Tag der weltweiten Anerkennung der Errungenschaften von Frauen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Er ist aber auch ein Tag, der auf bestehende Ungleichheiten und Diskriminierungen aufmerksam macht und dazu aufruft, für die Rechte der Frauen einzustehen. Der Artikel beleuchtet die Bedeutung des Internationalen Frauentags…
/
Erfahren Sie alles über die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsrats. Ein umfassender Überblick für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
/
Qualifizierungsoffensive: Bis zu 100% Förderung für Weiterbildung. Alle Infos zu Voraussetzungen, Antrag & Chancen für Arbeitnehmer & Unternehmen.
/
Alles zu § 96 BetrVG: Rechte & Pflichten von Betriebsrat und Arbeitgeber. Förderung der Berufsbildung im Betrieb einfach erklärt.
/
Zukunftssichere Betriebsratsarbeit durch Mentoring und Wissenstransfer. So bleiben Sie erfolgreich!