/
Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Unternehmen zunehmend Transparenz und Verantwortung für ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zeigen müssen. Der FAACT-Pellens-Preis 2024, verliehen durch die Ruhr-Universität Bochum, zeichnet herausragende Nachhaltigkeitsberichte aus und setzt neue Maßstäbe für die Branche. Diese Berichte bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices und zeigen, wie Unternehmen die…
/
Am 25. und 26. Mai 2024 öffnet die Jahrhunderthalle Bochum erneut ihre Tore für das interkulturelle Festival „Ruhr International – Das Fest der Kulturen“. Dieses besondere Event lädt Besucherinnen jeden Alters ein, regionale und internationale Künstlerinnen zu erleben, die ihre kulturellen Darbietungen präsentieren. Bei freiem Eintritt bietet das Festival eine bunte Mischung aus Musik, Tanz…
/
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass eine Betriebsratswahl auch dann gültig ist, wenn weniger Kandidaten zur Verfügung stehen, als die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl von Betriebsratsmitgliedern. In einem Fall, bei dem in einem Betrieb nur drei statt der vorgesehenen sieben Betriebsratsmitglieder gewählt wurden, stellte das Gericht klar, dass ein solcher „kleinerer Betriebsrat“ rechtlich…
/
Am 15. Mai 2024 feiern wir den Internationalen Tag der Familie. Seit seiner Einführung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1994 hebt dieser Tag die zentrale Rolle der Familie als grundlegende Einheit der Gesellschaft hervor. Das diesjährige Motto “Jung & Alt! Gemeinsam durch dick und dünn!” betont die Wichtigkeit der generationenübergreifenden Unterstützung und Zusammenarbeit innerhalb…
/
Erfahre, wie sich das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ganzheitlich fördern lässt. Von Arbeitssicherheit über körperliches und psychisches Wohlbefinden bis hin zu Stressmanagement und betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen.
/
Das Ruhrgebiet, bekannt für seine reiche industrielle Vergangenheit, wird 2024 einmal mehr zur Kulisse des faszinierenden Kulturfestivals Extraschicht. Dieses Event ist nicht nur ein Schaufenster für das industriekulturelle Erbe der Region, es verbindet auch Tradition mit moderner Kultur und schafft ein einzigartiges Erlebnis für Einheimische und Besucher. Während der Extraschicht 2024 werden stillgelegte Fabriken, Zechen…
/
Der VfL Bochum hat sich erneut als sozial engagierter Verein hervorgetan, indem er eine großzügige Spende in Höhe von 150.022,82 Euro an die „Aktion Lichtblicke“ überreicht hat. Diese Spende reiht sich in eine lange Tradition des Vereins ein, der seit Jahren aktiv soziale Verantwortung übernimmt und sich für benachteiligte Gemeinschaften engagiert. Die Spendenaktion zielt darauf…
/
Am 1. Mai trafen digitale Arbeitsmodelle auf traditionelle Arbeitskampfmaßnahmen: Lieferando-Fahrer in Frankfurt forderten während der traditionellen Mai-Kundgebung auf dem Römerberg lautstark einen Stundenlohn von 15 Euro. Unterstützt von Betriebsrat Denis Karaula, der die Zahl der streikenden Fahrer auf 800 bis 1000 schätzte, zeigte sich die Herausforderung der Mobilisierung in einer Branche, in der die „App…
/
Der Empfang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum hat sich zu einer wichtigen Plattform entwickelt, um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz (KI) in der modernen Arbeitswelt zu diskutieren. Diese Veranstaltung, die von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnet wurde, zog zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften, Betriebsräte und andere Interessierte an. Ziel…
/
Das Sanitätshaus Aktuell Magazin steht seit Jahren als renommiertes Fachmagazin an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation in der Gesundheitsbranche. Mit einer Mischung aus fundierten Fachartikeln, praxisnahen Berichten und zukunftsweisenden Trends, hat es sich als unverzichtbare Lektüre für Expertinnen und Experten im Sanitätsbereich etabliert. Die Einleitung des heutigen Features gibt einen umfassenden Einblick in die…
/
Daniel Kretinsky, ein tschechischer Milliardär, hat kürzlich 20% an der Stahlsparte von Thyssenkrupp über seine Holding EP Corporate Group erworben. Dieser strategische Schritt, der auch die Möglichkeit eines Joint Ventures umfasst, könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Struktur und Strategie von Thyssenkrupp haben. Diese Partnerschaft hat das Ziel, die Stahlproduktion zu dekarbonisieren und die Energieeffizienz zu…
/
Die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen, bekannt als Gender Pay Gap, besteht immer noch in Deutschland. Trotzdem gibt es positive Entwicklungen, die zur Bekämpfung dieser Ungleichheit beitragen. Eine wegweisende Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts hat kürzlich den Equal-Pay-Grundsatz gestärkt und verdeutlicht, dass von diesem Grundsatz nicht abgewichen werden darf, nur weil ein männlicher Kollege ein höheres Gehalt…