/
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der größten und vielfältigsten Universitäten Deutschlands. Sie bietet nicht nur ein breites Spektrum an Studienfächern und Forschungsthemen an, sondern engagiert sich auch aktiv für eine nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen ihrer Arbeit. Die RUB hat eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, die sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen orientiert und die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte…
/
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, müssen wir die globalen Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren. Dabei kommt es nicht nur auf die Emissionen an, die wir direkt verursachen, sondern auch auf diejenigen, die indirekt mit unserer Tätigkeit verbunden sind. Diese werden als Scope-Emissionen bezeichnet und in drei…
/
Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz ist wichtig, nicht nur für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch für die Qualität und Effizienz Ihrer Arbeit. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind jedes Jahr etwa 2,78 Millionen Menschen an arbeitsbedingten Krankheiten und Unfällen gestorben. Außerdem leiden viele Arbeitnehmer unter Stress, Burnout oder psychischen Problemen, die ihre Gesundheit und ihr…
/
In der Arbeitswelt gibt es viele verschiedene Interessenvertretungen, die sich für die Rechte und Belange bestimmter Gruppen einsetzen. Eine dieser Vertretungen ist die Schwerbehindertenvertretung (SBV). Sie spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Interessen von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsplatz zu vertreten und zu schützen. Die SBV ist nicht nur ein wichtiges Instrument zur…
/
In der heutigen Arbeitswelt ist die Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein zentrales Anliegen. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind mehr denn je gefordert, inklusive Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen alle Mitarbeiter gleiche Chancen und Möglichkeiten haben. Ein Schlüsselakteur in diesem Prozess ist der Inklusionsbeauftragte. Als gesetzlich vorgeschriebene Position spielt er eine entscheidende Rolle…
/
In vielen Unternehmen gibt es eine besondere Vertretung, die sich ausschließlich um die Belange von schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeitern kümmert: die Schwerbehindertenvertretung (SBV). Ihre Rolle ist von zentraler Bedeutung, da sie als Brücke zwischen Arbeitgebern und schwerbehinderten Mitarbeitern fungiert und sicherstellt, dass die Rechte und Interessen dieser speziellen Gruppe von Mitarbeitern gewahrt und gefördert werden.…
/
In der heutigen digitalen Ära hat die Künstliche Intelligenz (KI) einen beispiellosen Aufstieg erlebt und ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Branchen geworden. Von der Automobilindustrie bis zur Medizin, von der Finanzwelt bis zur Unterhaltung — KI hat die Art und Weise, wie Unternehmen funktionieren und wachsen, revolutioniert. Ein Bereich, der in den letzten Jahren…
/
Nachhaltigkeit ist das Schlagwort der Stunde — und das aus gutem Grund. In einer Welt, die sich mit globaler Erwärmung, Umweltverschmutzung und sozialen Ungleichheiten auseinandersetzt, sind die Forderungen nach nachhaltigeren Praktiken in allen Aspekten des Lebens, einschließlich des Geschäftsbetriebs, lauter denn je. Vor diesem Hintergrund findet das Konzept des nachhaltigen Prozessmanagements zunehmend Beachtung. Dabei handelt…
/
Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und dem rasanten Fortschritt der Digitalisierung hat sich die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändert. In diesem Kontext sind die Konzepte von Arbeit 4.0 und New Work entstanden, die eine neue Perspektive auf die Gestaltung unserer Arbeitswelt bieten. In diesem…