Union Busting
Union Busting bezeichnet die systematische und oft professionelle Bekämpfung von Arbeitnehmervertretungen wie Betriebsräten oder Gewerkschaften durch Arbeitgeber oder deren Beauftragte. Ziel ist es, Mitbestimmung zu verhindern oder bestehende Gremien zu schwächen – etwa durch Einschüchterung, Kündigungen, juristische Tricks oder gezielte Desinformation. In Deutschland ist Union Busting rechtlich verboten, doch in der Praxis kommt es immer wieder zu Fällen, in denen Betriebsratsgründungen behindert oder Betriebsräte unter Druck gesetzt werden. Besonders in Branchen mit geringer gewerkschaftlicher Durchdringung oder bei Restrukturierungen tritt dieses Phänomen verstärkt auf.