Unternehmensverantwortung

Unter­neh­mens­ver­ant­wor­tung (Cor­po­ra­te Respon­si­bi­li­ty) bezeich­net die Pflicht eines Unter­neh­mens, über wirt­schaft­li­che Inter­es­sen hin­aus sozia­le, öko­lo­gi­sche und ethi­sche Aspek­te in sei­ne Geschäfts­tä­tig­keit zu inte­grie­ren. Dazu gehört der ver­ant­wor­tungs­vol­le Umgang mit Res­sour­cen, die Wah­rung von Arbeit­neh­mer­rech­ten sowie die Berück­sich­ti­gung gesell­schaft­li­cher Aus­wir­kun­gen. Unter­neh­men tra­gen dazu bei, nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zu för­dern, indem sie fai­re Geschäfts­prak­ti­ken, Trans­pa­renz und sozia­le Ver­ant­wor­tung in ihre Stra­te­gien ein­bin­den. Eine wirk­sa­me Unter­neh­mens­ver­ant­wor­tung stärkt nicht nur das Ver­trau­en von Kun­den und Part­nern, son­dern auch die lang­fris­ti­ge Wett­be­werbs­fä­hig­keit.