Aktuell

Blei­ben Sie auf dem Lau­fen­den mit aktu­el­len Nach­rich­ten und Updates, die zeit­lich rele­vant sind, ein­schließ­lich aktu­el­ler Ereig­nis­se, neu­er Geset­ze oder Vor­schrif­ten, wich­ti­ger Ankün­di­gun­gen und mehr.

  • Transformation der Arbeitswelt: Digitalisierung, Remote-Arbeit und Gig-Economy

    /

    Transformation der Arbeitswelt: Digitalisierung, Remote-Arbeit und Gig-Economy

    Eine wach­sen­de Zahl von Ange­stell­ten star­tet ihren Arbeits­tag heu­te nicht im Büro, son­dern am Küchen­tisch oder im hei­mi­schen Arbeits­zim­mer. Die Pan­de­mie hat Remo­te-Arbeit von einer Aus­nah­me zur Norm gemacht. Doch das ist nur eine Facet­te der tief­grei­fen­den Trans­for­ma­ti­on, die die Arbeits­welt in den letz­ten Jah­ren durch­läuft. Von der Digi­ta­li­sie­rung über die Auto­ma­ti­sie­rung bis hin zu…

  • Weltnichtrauchertag 2024: Kinder vor Tabak schützen – Gesundheitliche Risiken und effektive Präventionsmaßnahmen

    /

    Weltnichtrauchertag 2024: Kinder vor Tabak schützen – Gesundheitliche Risiken und effektive Präventionsmaßnahmen

    Kin­der schüt­zen: Welt­nicht­rau­cher­tag 2024 und die drän­gen­de Not­wen­dig­keit Der Welt­nicht­rau­cher­tag, der jähr­lich am 31. Mai statt­fin­det, ist eine glo­ba­le Initia­ti­ve der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO), die die Gefah­ren des Tabak­kon­sums in den Fokus rückt. Das The­ma für 2024 lau­tet „Schutz der Kin­der vor Tabak“. Die­se Wahl unter­streicht die drin­gen­de Not­wen­dig­keit, Kin­der vor den gesund­heit­li­chen, sozia­len und wirt­schaft­li­chen…

  • Sommernachtstraum RUB 2024: Kulturveranstaltung an der Ruhr-Universität Bochum

    /

    Sommernachtstraum RUB 2024: Kulturveranstaltung an der Ruhr-Universität Bochum

    Eine laue Som­mer­nacht, das lei­se Rau­schen der Bäu­me und die Magie der Kunst – das könn­te die Essenz des „Som­mer­nachts­traums“ an der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum (RUB) im Jahr 2024 sein. Die­se Ver­an­stal­tung ver­spricht, ein kul­tu­rel­les High­light zu wer­den, das Stu­die­ren­de, Dozen­ten und die Öffent­lich­keit glei­cher­ma­ßen in sei­nen Bann zie­hen wird. Las­sen Sie uns ein­tau­chen in die…

  • Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Bedeutung, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

    /

    Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Bedeutung, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

    Am 22. Mai wird jähr­lich der Inter­na­tio­na­le Tag der bio­lo­gi­schen Viel­falt gefei­ert. Die­ser beson­de­re Tag erin­nert an die Annah­me des Über­ein­kom­mens über die bio­lo­gi­sche Viel­falt im Jahr 1992 und betont die immense Bedeu­tung der bio­lo­gi­schen Viel­falt für unse­re Welt. Von der Nah­rungs­si­cher­heit über medi­zi­ni­sche Res­sour­cen bis hin zur Kli­ma­re­gu­la­ti­on spielt die Bio­di­ver­si­tät eine unver­zicht­ba­re Rol­le…

  • Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung: Bedeutung und Feierlichkeiten am 21. Mai

    /

    Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung: Bedeutung und Feierlichkeiten am 21. Mai

    Jedes Jahr am 21. Mai wird der Welt­tag der kul­tu­rel­len Viel­falt für Dia­log und Ent­wick­lung gefei­ert. Initi­iert von der UNESCO, betont die­ser Tag die Bedeu­tung von kul­tu­rel­ler Viel­falt als unab­ding­ba­re Res­sour­ce für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und fried­li­che Koexis­tenz. Durch För­de­rung des inter­kul­tu­rel­len Dia­logs und Schutz kul­tu­rel­ler Aus­drucks­for­men trägt die­ser Tag zur glo­ba­len Ver­stän­di­gung bei. In einer…

  • Was Unternehmen über Nachhaltigkeit berichten: Erkenntnisse und Trends 2024

    /

    Was Unternehmen über Nachhaltigkeit berichten: Erkenntnisse und Trends 2024

    Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung gewinnt immer mehr an Bedeu­tung, da Unter­neh­men zuneh­mend Trans­pa­renz und Ver­ant­wor­tung für ihre öko­lo­gi­schen und sozia­len Aus­wir­kun­gen zei­gen müs­sen. Der FAACT-Pel­lens-Preis 2024, ver­lie­hen durch die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum, zeich­net her­aus­ra­gen­de Nach­hal­tig­keits­be­rich­te aus und setzt neue Maß­stä­be für die Bran­che. Die­se Berich­te bie­ten wert­vol­le Ein­bli­cke in aktu­el­le Trends und Best Prac­ti­ces und zei­gen, wie Unter­neh­men die…

  • Ruhr International – Das Fest der Kulturen 2024 in Bochum

    /

    Ruhr International – Das Fest der Kulturen 2024 in Bochum

    Am 25. und 26. Mai 2024 öff­net die Jahr­hun­dert­hal­le Bochum erneut ihre Tore für das inter­kul­tu­rel­le Fes­ti­val „Ruhr Inter­na­tio­nal – Das Fest der Kul­tu­ren“. Die­ses beson­de­re Event lädt Besu­cherinnen jeden Alters ein, regio­na­le und inter­na­tio­na­le Künst­lerinnen zu erle­ben, die ihre kul­tu­rel­len Dar­bie­tun­gen prä­sen­tie­ren. Bei frei­em Ein­tritt bie­tet das Fes­ti­val eine bun­te Mischung aus Musik, Tanz…

  • Betriebsratswahl: Gültigkeit trotz reduzierter Kandidatenzahl

    /

    Betriebsratswahl: Gültigkeit trotz reduzierter Kandidatenzahl

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einem weg­wei­sen­den Urteil ent­schie­den, dass eine Betriebs­rats­wahl auch dann gül­tig ist, wenn weni­ger Kan­di­da­ten zur Ver­fü­gung ste­hen, als die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Anzahl von Betriebs­rats­mit­glie­dern. In einem Fall, bei dem in einem Betrieb nur drei statt der vor­ge­se­he­nen sie­ben Betriebs­rats­mit­glie­der gewählt wur­den, stell­te das Gericht klar, dass ein sol­cher „klei­ne­rer Betriebs­rat“ recht­lich…

  • Extraschicht 2024: Das Kulturfestival im Ruhrgebiet und sein Einfluss auf die regionale Kultur

    /

    Extraschicht 2024: Das Kulturfestival im Ruhrgebiet und sein Einfluss auf die regionale Kultur

    Das Ruhr­ge­biet, bekannt für sei­ne rei­che indus­tri­el­le Ver­gan­gen­heit, wird 2024 ein­mal mehr zur Kulis­se des fas­zi­nie­ren­den Kul­tur­fes­ti­vals Extra­schicht. Die­ses Event ist nicht nur ein Schau­fens­ter für das indus­trie­kul­tu­rel­le Erbe der Regi­on, es ver­bin­det auch Tra­di­ti­on mit moder­ner Kul­tur und schafft ein ein­zig­ar­ti­ges Erleb­nis für Ein­hei­mi­sche und Besu­cher. Wäh­rend der Extra­schicht 2024 wer­den still­ge­leg­te Fabri­ken, Zechen…

  • Digitaler Wandel und Tradition: Der Streik der Lieferando-Fahrer am Tag der Arbeit in Frankfurt

    /

    Digitaler Wandel und Tradition: Der Streik der Lieferando-Fahrer am Tag der Arbeit in Frankfurt

    Am 1. Mai tra­fen digi­ta­le Arbeits­mo­del­le auf tra­di­tio­nel­le Arbeits­kampf­maß­nah­men: Lie­feran­do-Fah­rer in Frank­furt for­der­ten wäh­rend der tra­di­tio­nel­len Mai-Kund­ge­bung auf dem Römer­berg laut­stark einen Stun­den­lohn von 15 Euro. Unter­stützt von Betriebs­rat Denis Kar­au­la, der die Zahl der strei­ken­den Fah­rer auf 800 bis 1000 schätz­te, zeig­te sich die Her­aus­for­de­rung der Mobi­li­sie­rung in einer Bran­che, in der die „App…

  • Empfang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum: Die Zukunft von Arbeit durch Digitalisierung und KI gestalten

    /

    Empfang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum: Die Zukunft von Arbeit durch Digitalisierung und KI gestalten

    Der Emp­fang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum hat sich zu einer wich­ti­gen Platt­form ent­wi­ckelt, um die Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung und der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) in der moder­nen Arbeits­welt zu dis­ku­tie­ren. Die­se Ver­an­stal­tung, die von Ober­bür­ger­meis­ter Tho­mas Eis­kirch eröff­net wur­de, zog zahl­rei­che Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Gewerk­schaf­ten, Betriebs­rä­te und ande­re Inter­es­sier­te an. Ziel…

  • Alarmierende Klimatrends: Der European State of the Climate 2023 enthüllt extreme Wetterereignisse

    /

    Alarmierende Klimatrends: Der European State of the Climate 2023 enthüllt extreme Wetterereignisse

    Am heu­ti­gen „Earth Day“ hat der Coper­ni­cus-Dienst der EU gemein­sam mit der Welt­or­ga­ni­sa­ti­on der Ver­ein­ten Natio­nen für Meteo­ro­lo­gie (WMO) den jähr­li­chen euro­päi­schen Kli­ma­sach­stands­be­richt ver­öf­fent­licht. Die­ser Bericht doku­men­tiert die anhal­tend alar­mie­ren­de Ent­wick­lung des Kli­mas in Euro­pa, ein­schließ­lich des wärms­ten Jah­res seit Beginn der Auf­zeich­nun­gen. Der Bericht beleuch­tet die dra­ma­ti­schen Fol­gen des Kli­ma­wan­dels, die sich in einer…