Aktuell
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Nachrichten und Updates, die zeitlich relevant sind, einschließlich aktueller Ereignisse, neuer Gesetze oder Vorschriften, wichtiger Ankündigungen und mehr.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Nachrichten und Updates, die zeitlich relevant sind, einschließlich aktueller Ereignisse, neuer Gesetze oder Vorschriften, wichtiger Ankündigungen und mehr.
/
Eine wachsende Zahl von Angestellten startet ihren Arbeitstag heute nicht im Büro, sondern am Küchentisch oder im heimischen Arbeitszimmer. Die Pandemie hat Remote-Arbeit von einer Ausnahme zur Norm gemacht. Doch das ist nur eine Facette der tiefgreifenden Transformation, die die Arbeitswelt in den letzten Jahren durchläuft. Von der Digitalisierung über die Automatisierung bis hin zu…
/
Kinder schützen: Weltnichtrauchertag 2024 und die drängende Notwendigkeit Der Weltnichtrauchertag, der jährlich am 31. Mai stattfindet, ist eine globale Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die die Gefahren des Tabakkonsums in den Fokus rückt. Das Thema für 2024 lautet „Schutz der Kinder vor Tabak“. Diese Wahl unterstreicht die dringende Notwendigkeit, Kinder vor den gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen…
/
Eine laue Sommernacht, das leise Rauschen der Bäume und die Magie der Kunst – das könnte die Essenz des „Sommernachtstraums“ an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) im Jahr 2024 sein. Diese Veranstaltung verspricht, ein kulturelles Highlight zu werden, das Studierende, Dozenten und die Öffentlichkeit gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird. Lassen Sie uns eintauchen in die…
/
Am 22. Mai wird jährlich der Internationale Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Dieser besondere Tag erinnert an die Annahme des Übereinkommens über die biologische Vielfalt im Jahr 1992 und betont die immense Bedeutung der biologischen Vielfalt für unsere Welt. Von der Nahrungssicherheit über medizinische Ressourcen bis hin zur Klimaregulation spielt die Biodiversität eine unverzichtbare Rolle…
/
Jedes Jahr am 21. Mai wird der Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung gefeiert. Initiiert von der UNESCO, betont dieser Tag die Bedeutung von kultureller Vielfalt als unabdingbare Ressource für nachhaltige Entwicklung und friedliche Koexistenz. Durch Förderung des interkulturellen Dialogs und Schutz kultureller Ausdrucksformen trägt dieser Tag zur globalen Verständigung bei. In einer…
/
Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Unternehmen zunehmend Transparenz und Verantwortung für ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen zeigen müssen. Der FAACT-Pellens-Preis 2024, verliehen durch die Ruhr-Universität Bochum, zeichnet herausragende Nachhaltigkeitsberichte aus und setzt neue Maßstäbe für die Branche. Diese Berichte bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices und zeigen, wie Unternehmen die…
/
Am 25. und 26. Mai 2024 öffnet die Jahrhunderthalle Bochum erneut ihre Tore für das interkulturelle Festival „Ruhr International – Das Fest der Kulturen“. Dieses besondere Event lädt Besucherinnen jeden Alters ein, regionale und internationale Künstlerinnen zu erleben, die ihre kulturellen Darbietungen präsentieren. Bei freiem Eintritt bietet das Festival eine bunte Mischung aus Musik, Tanz…
/
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass eine Betriebsratswahl auch dann gültig ist, wenn weniger Kandidaten zur Verfügung stehen, als die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl von Betriebsratsmitgliedern. In einem Fall, bei dem in einem Betrieb nur drei statt der vorgesehenen sieben Betriebsratsmitglieder gewählt wurden, stellte das Gericht klar, dass ein solcher „kleinerer Betriebsrat“ rechtlich…
/
Das Ruhrgebiet, bekannt für seine reiche industrielle Vergangenheit, wird 2024 einmal mehr zur Kulisse des faszinierenden Kulturfestivals Extraschicht. Dieses Event ist nicht nur ein Schaufenster für das industriekulturelle Erbe der Region, es verbindet auch Tradition mit moderner Kultur und schafft ein einzigartiges Erlebnis für Einheimische und Besucher. Während der Extraschicht 2024 werden stillgelegte Fabriken, Zechen…
/
Am 1. Mai trafen digitale Arbeitsmodelle auf traditionelle Arbeitskampfmaßnahmen: Lieferando-Fahrer in Frankfurt forderten während der traditionellen Mai-Kundgebung auf dem Römerberg lautstark einen Stundenlohn von 15 Euro. Unterstützt von Betriebsrat Denis Karaula, der die Zahl der streikenden Fahrer auf 800 bis 1000 schätzte, zeigte sich die Herausforderung der Mobilisierung in einer Branche, in der die „App…
/
Der Empfang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum hat sich zu einer wichtigen Plattform entwickelt, um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz (KI) in der modernen Arbeitswelt zu diskutieren. Diese Veranstaltung, die von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnet wurde, zog zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften, Betriebsräte und andere Interessierte an. Ziel…