/
Entdecke die Bedeutung des Tags der Fische am 22. August 2024. Erfahre mehr über die Geschichte, Ziele und Veranstaltungen, die das Bewusstsein für den Schutz bedrohter Fischarten und nachhaltige Fischerei fördern.
/
In der Vergangenheit waren Einschulungsfotos eine unproblematische und weit verbreitete Tradition. Die stolzen Eltern hielten den wichtigen Moment der Einschulung ihrer Kinder fest und teilten die Bilder oft mit der Familie und Freunden. Doch mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat sich diese Praxis erheblich verändert. Die rechtlichen Anforderungen sind gestiegen, und viele Eltern und…
/
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung den Arbeitsmarkt bis 2025 transformieren. Dieser Artikel analysiert die Veränderungen, Chancen und Risiken sowie die Notwendigkeit lebenslangen Lernens für Arbeitnehmer und Unternehmen und gibt Handlungsempfehlungen für die Zukunft.
/
Erfahre mehr über die politischen Leitlinien der Europäischen Kommission für 2024-2029. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Wettbewerbsfähigkeit sowie die Verteidigungs- und Migrationspolitik Europas.
/
Die Demokratisierung der Künstlichen Intelligenz (KI) beschreibt den Prozess, bei dem KI-Technologien breiter zugänglich gemacht werden, sodass nicht nur große Unternehmen, sondern auch kleinere Betriebe, Einzelpersonen und Bildungsinstitutionen davon profitieren können. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Barrieren für den Zugang zu KI-Ressourcen zu senken und eine größere Teilhabe an technologischen Fortschritten zu ermöglichen. Mehr…
/
Die Nachfrage nach einer Viertagewoche nimmt zu, insbesondere unter älteren Arbeitnehmern. Diese Entwicklung reflektiert die sich wandelnden Bedürfnisse der Beschäftigten und die Veränderungen in den Arbeitsmärkten. Dabei spielt die Work-Life-Balance eine zentrale Rolle, da viele ältere Mitarbeiter eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben anstreben. Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich 73 Prozent der Vollzeitbeschäftigten…
/
Ein klimabewusstes und gesundes Handeln ist nicht nur eine individuelle Verantwortung, sondern ein entscheidender Beitrag zu unserem Planeten und unserem Wohlbefinden. Die Verbindung zwischen Klima und Gesundheit wird zunehmend deutlicher, da umweltfreundliche Entscheidungen nicht nur der Erde, sondern auch unserem eigenen Körper zugutekommen. Die Förderung einer nachhaltigen Lebensweise ist daher unerlässlich, um sowohl die persönliche…
/
Megatrends sind langfristige, weitreichende Veränderungen, die grundlegende Einflüsse auf die Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur haben. Sie sind die größten Treiber des Wandels und prägen unsere Zukunft über Jahrzehnte hinweg. Das Zukunftsinstitut hat 12 zentrale Megatrends identifiziert, die nicht nur isoliert wirken, sondern sich gegenseitig beeinflussen und verstärken. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung dieser…
/
Die Stadt Bochum hat sich in den letzten Jahren einer beeindruckenden Transformation unterzogen. Mit der Bochum Strategie wurden drei zentrale Prinzipien eingeführt: Wissen, Wandel und Wir-Gefühl. Diese Leitlinien prägen den Weg Bochums hin zu einer modernen, innovativen und gemeinschaftsorientierten Stadt. Die Strategie ist ein integraler Bestandteil der Stadtentwicklung und dient als Kompass, um die zukünftigen…
/
Entdecke die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg. Lerne die Grundlagen, die vier Schritte und die Anwendung dieser wertvollen Methode zur Förderung von Empathie und Konfliktlösung in verschiedenen Lebensbereichen.
/
Bochum ist eine Stadt im Wandel, in der Wissen, Werte und Kompetenzen eine zentrale Rolle für die nachhaltige Entwicklung spielen. Die Bochumer Strategie setzt auf die Förderung dieser Elemente, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern und soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten. In diesem Artikel werden die grundlegenden Aspekte und Initiativen beleuchtet, die Bochum zu einem…