Redaktion

  • Sani­täts­häu­ser als Pfei­ler des Gesund­heits­we­sens: Inno­va­ti­on, Her­aus­for­de­run­gen und Zukunfts­per­spek­ti­ven

    /

    Sani­täts­häu­ser als Pfei­ler des Gesund­heits­we­sens: Inno­va­ti­on, Her­aus­for­de­run­gen und Zukunfts­per­spek­ti­ven

    Sani­täts­häu­ser spie­len eine zen­tra­le Rol­le im Gesund­heits­we­sen, indem sie eine essen­zi­el­le Schnitt­stel­le zwi­schen der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung und den Pati­en­ten dar­stel­len. Die­se Ein­rich­tun­gen sind nicht nur für die Ver­sor­gung mit Medi­zin­pro­duk­ten wie Ban­da­gen, Kom­pres­si­ons­strümp­fen oder ortho­pä­di­schen Hilfs­mit­teln zustän­dig, son­dern erfül­len auch eine bedeu­ten­de Funk­ti­on in der Prä­ven­ti­on und The­ra­pie ver­schie­de­ner Gesund­heits­pro­ble­me. Mit umfas­sen­den Ser­vice­leis­tun­gen und indi­vi­du­el­ler…

  • Welt­bi­e­nen­tag 2024: War­um Bie­nen für unser Öko­sys­tem unver­zicht­bar sind

    /

    Welt­bi­e­nen­tag 2024: War­um Bie­nen für unser Öko­sys­tem unver­zicht­bar sind

    Der Welt­bi­e­nen­tag 2024 am 20. Mai 2024 nähert sich – ein Datum, das nicht nur Imker, son­dern auch Natur­schüt­zer und Lai­en auf der gan­zen Welt als einen Wen­de­punkt für das Bewusst­sein um unse­re sum­men­den Freun­de betrach­ten. Die­ser Tag, der jähr­lich am 20. Mai zele­briert wird, stellt eine her­vor­ra­gen­de Gele­gen­heit dar, die enor­me Bedeu­tung der Bie­nen…

  • Stra­te­gie­be­ra­tung für Unter­neh­men: Metho­den, Vor­tei­le und Her­aus­for­de­run­gen

    /

    Stra­te­gie­be­ra­tung für Unter­neh­men: Metho­den, Vor­tei­le und Her­aus­for­de­run­gen

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie eini­ge Unter­neh­men kon­ti­nu­ier­lich an der Spit­ze blei­ben, wäh­rend ande­re ins Strau­cheln gera­ten? Der Unter­schied liegt oft in der Fähig­keit, stra­te­gisch zu den­ken und lang­fris­ti­ge Plä­ne erfolg­reich umzu­set­zen. Hier kommt die Stra­te­gie­be­ra­tung ins Spiel – eine Dienst­leis­tung, die Unter­neh­men dabei unter­stützt, ihre Visio­nen zu ver­wirk­li­chen und wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben. Was…

  • Was Unter­neh­men über Nach­hal­tig­keit berich­ten: Erkennt­nis­se und Trends 2024

    /

    Was Unter­neh­men über Nach­hal­tig­keit berich­ten: Erkennt­nis­se und Trends 2024

    Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung gewinnt immer mehr an Bedeu­tung, da Unter­neh­men zuneh­mend Trans­pa­renz und Ver­ant­wor­tung für ihre öko­lo­gi­schen und sozia­len Aus­wir­kun­gen zei­gen müs­sen. Der FAACT-Pel­lens-Preis 2024, ver­lie­hen durch die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum, zeich­net her­aus­ra­gen­de Nach­hal­tig­keits­be­rich­te aus und setzt neue Maß­stä­be für die Bran­che. Die­se Berich­te bie­ten wert­vol­le Ein­bli­cke in aktu­el­le Trends und Best Prac­ti­ces und zei­gen, wie Unter­neh­men die…

  • Ruhr Inter­na­tio­nal – Das Fest der Kul­tu­ren 2024 in Bochum

    /

    Ruhr Inter­na­tio­nal – Das Fest der Kul­tu­ren 2024 in Bochum

    Am 25. und 26. Mai 2024 öff­net die Jahr­hun­dert­hal­le Bochum erneut ihre Tore für das inter­kul­tu­rel­le Fes­ti­val “Ruhr Inter­na­tio­nal – Das Fest der Kul­tu­ren”. Die­ses beson­de­re Event lädt Besu­cherinnen jeden Alters ein, regio­na­le und inter­na­tio­na­le Künst­lerinnen zu erle­ben, die ihre kul­tu­rel­len Dar­bie­tun­gen prä­sen­tie­ren. Bei frei­em Ein­tritt bie­tet das Fes­ti­val eine bun­te Mischung aus Musik, Tanz…

  • Betriebs­rats­wahl: Gül­tig­keit trotz redu­zier­ter Kan­di­da­ten­zahl

    /

    Betriebs­rats­wahl: Gül­tig­keit trotz redu­zier­ter Kan­di­da­ten­zahl

    Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat in einem weg­wei­sen­den Urteil ent­schie­den, dass eine Betriebs­rats­wahl auch dann gül­tig ist, wenn weni­ger Kan­di­da­ten zur Ver­fü­gung ste­hen, als die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Anzahl von Betriebs­rats­mit­glie­dern. In einem Fall, bei dem in einem Betrieb nur drei statt der vor­ge­se­he­nen sie­ben Betriebs­rats­mit­glie­der gewählt wur­den, stell­te das Gericht klar, dass ein sol­cher “klei­ne­rer Betriebs­rat” recht­lich…

  • Inter­na­tio­na­ler Tag der Fami­lie 2024: Gemein­sam durch dick und dünn

    /

    Inter­na­tio­na­ler Tag der Fami­lie 2024: Gemein­sam durch dick und dünn

    Am 15. Mai 2024 fei­ern wir den Inter­na­tio­na­len Tag der Fami­lie. Seit sei­ner Ein­füh­rung durch die Ver­ein­ten Natio­nen im Jahr 1994 hebt die­ser Tag die zen­tra­le Rol­le der Fami­lie als grund­le­gen­de Ein­heit der Gesell­schaft her­vor. Das dies­jäh­ri­ge Mot­to “Jung & Alt! Gemein­sam durch dick und dünn!” betont die Wich­tig­keit der gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­den Unter­stüt­zung und Zusam­men­ar­beit inner­halb…

  • Ganz­heit­li­ches Wohl­be­fin­den am Arbeits­platz: Mehr als nur Arbeits­si­cher­heit

    /

    Ganz­heit­li­ches Wohl­be­fin­den am Arbeits­platz: Mehr als nur Arbeits­si­cher­heit

    Erfahre, wie sich das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ganzheitlich fördern lässt. Von Arbeitssicherheit über körperliches und psychisches Wohlbefinden bis hin zu Stressmanagement und betrieblichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen.

  • Extra­schicht 2024: Das Kul­tur­fes­ti­val im Ruhr­ge­biet und sein Ein­fluss auf die regio­na­le Kul­tur

    /

    Extra­schicht 2024: Das Kul­tur­fes­ti­val im Ruhr­ge­biet und sein Ein­fluss auf die regio­na­le Kul­tur

    Das Ruhr­ge­biet, bekannt für sei­ne rei­che indus­tri­el­le Ver­gan­gen­heit, wird 2024 ein­mal mehr zur Kulis­se des fas­zi­nie­ren­den Kul­tur­fes­ti­vals Extra­schicht. Die­ses Event ist nicht nur ein Schau­fens­ter für das indus­trie­kul­tu­rel­le Erbe der Regi­on, es ver­bin­det auch Tra­di­ti­on mit moder­ner Kul­tur und schafft ein ein­zig­ar­ti­ges Erleb­nis für Ein­hei­mi­sche und Besu­cher. Wäh­rend der Extra­schicht 2024 wer­den still­ge­leg­te Fabri­ken, Zechen…

  • VfL Bochum spen­det 150.022,82 Euro an Akti­on Licht­bli­cke: Ein star­kes Zei­chen für sozia­le Ver­ant­wor­tung

    /

    VfL Bochum spen­det 150.022,82 Euro an Akti­on Licht­bli­cke: Ein star­kes Zei­chen für sozia­le Ver­ant­wor­tung

    Der VfL Bochum hat sich erneut als sozi­al enga­gier­ter Ver­ein her­vor­ge­tan, indem er eine groß­zü­gi­ge Spen­de in Höhe von 150.022,82 Euro an die “Akti­on Licht­bli­cke” über­reicht hat. Die­se Spen­de reiht sich in eine lan­ge Tra­di­ti­on des Ver­eins ein, der seit Jah­ren aktiv sozia­le Ver­ant­wor­tung über­nimmt und sich für benach­tei­lig­te Gemein­schaf­ten enga­giert. Die Spen­den­ak­ti­on zielt dar­auf…

  • Digi­ta­ler Wan­del und Tra­di­ti­on: Der Streik der Lie­feran­do-Fah­rer am Tag der Arbeit in Frank­furt

    /

    Digi­ta­ler Wan­del und Tra­di­ti­on: Der Streik der Lie­feran­do-Fah­rer am Tag der Arbeit in Frank­furt

    Am 1. Mai tra­fen digi­ta­le Arbeits­mo­del­le auf tra­di­tio­nel­le Arbeits­kampf­maß­nah­men: Lie­feran­do-Fah­rer in Frank­furt for­der­ten wäh­rend der tra­di­tio­nel­len Mai-Kund­ge­bung auf dem Römer­berg laut­stark einen Stun­den­lohn von 15 Euro. Unter­stützt von Betriebs­rat Denis Kar­au­la, der die Zahl der strei­ken­den Fah­rer auf 800 bis 1000 schätz­te, zeig­te sich die Her­aus­for­de­rung der Mobi­li­sie­rung in einer Bran­che, in der die “App…

  • Emp­fang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum: Die Zukunft von Arbeit durch Digi­ta­li­sie­rung und KI gestal­ten

    /

    Emp­fang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum: Die Zukunft von Arbeit durch Digi­ta­li­sie­rung und KI gestal­ten

    Der Emp­fang zum „Tag der Arbeit“ in Bochum hat sich zu einer wich­ti­gen Platt­form ent­wi­ckelt, um die Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung und der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) in der moder­nen Arbeits­welt zu dis­ku­tie­ren. Die­se Ver­an­stal­tung, die von Ober­bür­ger­meis­ter Tho­mas Eis­kirch eröff­net wur­de, zog zahl­rei­che Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Gewerk­schaf­ten, Betriebs­rä­te und ande­re Inter­es­sier­te an. Ziel…