Redaktion

  • Welt­flücht­lings­tag 2024: Hoff­nung in der Frem­de

    /

    Welt­flücht­lings­tag 2024: Hoff­nung in der Frem­de

    Jähr­lich am 20. Juni fei­ern Men­schen welt­weit den Welt­flücht­lings­tag, einen inter­na­tio­na­len Tag, der dazu dient, die Stär­ke und den Mut der­je­ni­gen zu ehren, die gezwun­gen wur­den, ihre Hei­mat zu ver­las­sen, um Kon­flik­ten oder Ver­fol­gung zu ent­kom­men. Die­ser Tag, ins Leben geru­fen von den Ver­ein­ten Natio­nen, zielt dar­auf ab, das Bewusst­sein für das Schick­sal von Flücht­lin­gen…

  • War­um die rich­ti­gen Fra­gen der Schlüs­sel zu dei­nem Erfolg sind

    /

    War­um die rich­ti­gen Fra­gen der Schlüs­sel zu dei­nem Erfolg sind

    Fra­gen zu stel­len ist eine Kunst, die oft unter­schätzt wird, doch sie birgt das Poten­zi­al, unser Leben grund­le­gend zu ver­än­dern. Sie eröff­nen uns Wege zu tie­fe­rem Ver­ständ­nis, schär­fen unse­re Wahr­neh­mung und för­dern unser per­sön­li­ches Wachs­tum. Die­ser Arti­kel beleuch­tet die Trag­wei­te, die das geschick­te Infra­ge­stel­len in unse­rem All­tag sowie in unse­rer per­sön­li­chen Ent­wick­lung ein­nimmt. Ziel ist…

  • Arbeits­zeit­mo­del­le im Ver­gleich: Grie­chen­lands Sechs­ta­ge­wo­che vs. Deutsch­lands Vier­ta­ge­wo­che

    /

    Arbeits­zeit­mo­del­le im Ver­gleich: Grie­chen­lands Sechs­ta­ge­wo­che vs. Deutsch­lands Vier­ta­ge­wo­che

    Ein son­ni­ger Mon­tag­mor­gen in Athen: Maria, eine Ange­stell­te in einer klei­nen Buch­hand­lung, berei­tet sich auf ihren sechs­ten Arbeits­tag in der Woche vor. Par­al­lel dazu, rund 2.000 Kilo­me­ter nörd­lich, genießt Max, ein Soft­ware­ent­wick­ler in Ber­lin, sei­nen zwei­ten frei­en Tag in Fol­ge, dank eines Pilot­pro­jekts zur Vier­ta­ge­wo­che. Die­se Sze­na­ri­en illus­trie­ren die gegen­sätz­li­chen Ansät­ze, die der­zeit in Grie­chen­land…

  • Effi­zi­en­te Arbeits­platz­or­ga­ni­sa­ti­on: Die Klar­schiff-Mach-Woche im Unter­neh­men

    /

    Effi­zi­en­te Arbeits­platz­or­ga­ni­sa­ti­on: Die Klar­schiff-Mach-Woche im Unter­neh­men

    Eine gut orga­ni­sier­te Arbeits­um­ge­bung ist ent­schei­dend für die Effi­zi­enz und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ter. Die Klar­schiff-Mach-Woche bie­tet eine her­vor­ra­gen­de Gele­gen­heit, den Arbeits­platz sys­te­ma­tisch zu opti­mie­ren. Die­se Initia­ti­ve basiert auf bewähr­ten Metho­den wie der 5S-Metho­de und dem Kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zess (KVP). Ziel ist es, unnö­ti­ge Mate­ria­li­en zu ent­fer­nen, Arbeits­plät­ze neu zu ord­nen und lang­fris­ti­ge Stan­dards für Sau­ber­keit…

  • Lear­ning AID 2024: Ent­de­cken Sie die Zukunft von Lear­ning Ana­ly­tics und Künst­li­cher Intel­li­genz

    /

    Lear­ning AID 2024: Ent­de­cken Sie die Zukunft von Lear­ning Ana­ly­tics und Künst­li­cher Intel­li­genz

    Stel­len Sie sich vor, Sie betre­ten eine Kon­fe­renz, die die Spit­zen­for­schung und die inno­va­tivs­ten Anwen­dun­gen in den Berei­chen Lear­ning Ana­ly­tics, gene­ra­ti­ve Künst­li­che Intel­li­genz und Data Mining ver­eint. Am 2. und 3. Sep­tem­ber 2024 ver­wan­delt sich die Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum in ein Zen­trum für wis­sen­schaft­li­chen Aus­tausch und tech­no­lo­gi­sche Inno­va­ti­on. Die Lear­ning AID 2024, ver­an­stal­tet von KI:edu.nrw und…

  • Cloud-Com­pu­ting und KI: Schlüs­sel­tech­no­lo­gien der digi­ta­len Revo­lu­ti­on im Berufs­le­ben

    /

    Cloud-Com­pu­ting und KI: Schlüs­sel­tech­no­lo­gien der digi­ta­len Revo­lu­ti­on im Berufs­le­ben

    Die digi­ta­le Revo­lu­ti­on und fort­schrei­ten­de tech­no­lo­gi­sche Fort­schrit­te for­men die Art und Wei­se, wie wir arbei­ten, grund­le­gend um. Von der Anwen­dung künst­li­cher Intel­li­genz (KI) bis hin zur brei­ten Nut­zung von Cloud-Diens­ten, die Ent­schei­dungs­fin­dung auf Basis von Big Data und die fort­schrei­ten­de Auto­ma­ti­sie­rung sind nur eini­ge der Dyna­mi­ken, die das heu­ti­ge und zukünf­ti­ge Arbeits­um­feld prä­gen. Die­ser Arti­kel…

  • Neue Wege durch Künst­li­che Intel­li­genz: Wei­ter­bil­dung als Schlüs­sel zum Erfolg

    /

    Neue Wege durch Künst­li­che Intel­li­genz: Wei­ter­bil­dung als Schlüs­sel zum Erfolg

    Zukunft der Arbeit: ein The­ma, das sowohl Chan­cen birgt als auch Her­aus­for­de­run­gen auf­zeigt. Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und Auto­ma­ti­sie­rung sind mitt­ler­wei­le unver­zicht­ba­re Trieb­kräf­te der moder­nen Arbeits­welt und gestal­ten die Art, wie wir arbei­ten, nach­hal­tig um. Die­se Tech­no­lo­gien ver­set­zen zahl­rei­che beruf­li­che Fel­der in einen Wan­del, der sowohl Mög­lich­kei­ten als auch Risi­ken mit sich führt. Ange­sichts die­ser Ent­wick­lun­gen…

  • Andre­as Gala­tas zeigt, wie man Chat­bots selbst erstellt

    /

    Andre­as Gala­tas zeigt, wie man Chat­bots selbst erstellt

    In einer gemein­sa­men Akti­on von IHK Mitt­le­res Ruhr­ge­biet und ibp.Akademie fin­det am 7. Juni 2024 ein span­nen­des Web­i­nar statt: “Spiel­platz KI: Chat­bots ein­fach selbst erstel­len”. Andre­as Gala­tas, Exper­te für Betriebs­rats­schu­lun­gen und Geschäfts­füh­rer der ibp.Akademie, wird die Ver­an­stal­tung lei­ten. Ziel des Web­i­nars ist es, Anfän­gern die Welt der Chat­bots näher­zu­brin­gen und ihnen prak­ti­sche Fähig­kei­ten zu ver­mit­teln.…

  • Welt­tag der Ozea­ne 2024: Ein glo­ba­ler Auf­ruf zum Schutz unse­rer blau­en Pla­ne­ten

    /

    Welt­tag der Ozea­ne 2024: Ein glo­ba­ler Auf­ruf zum Schutz unse­rer blau­en Pla­ne­ten

    Am 8. Juni 2024 fei­ern wir erneut den Welt­tag der Ozea­ne, ein Datum, das von den Ver­ein­ten Natio­nen offi­zi­ell aner­kannt wur­de, um das Bewusst­sein für die immense Bedeu­tung der Ozea­ne zu schär­fen. Die­ser Tag dient nicht nur als Mah­nung für den Schutz unse­rer mari­nen Öko­sys­te­me, son­dern auch als Inspi­ra­ti­on für glo­ba­le Gemein­schaf­ten, Maß­nah­men zur nach­hal­ti­gen…

  • Gesun­des Arbei­ten: Prak­ti­sche Rat­schlä­ge für Ihre kör­per­li­che Gesund­heit

    /

    Gesun­des Arbei­ten: Prak­ti­sche Rat­schlä­ge für Ihre kör­per­li­che Gesund­heit

    Unser Arbeits­platz ist mehr als nur ein Ort, an dem wir Auf­ga­ben erfül­len; er ist ein zen­tra­ler Bestand­teil unse­res täg­li­chen Lebens. Ange­sichts der Stun­den, die wir im Büro ver­brin­gen, wird die Wah­rung unse­rer phy­si­schen Gesund­heit in die­ser Umge­bung immer wich­ti­ger. Vie­le Beschäf­tig­te sehen sich mit Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert, die von anstren­gen­der Bild­schirm­ar­beit bis hin zu man­geln­der…

  • Gesund­heits­re­port 2024: Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für die Gene­ra­ti­on 50+

    /

    Gesund­heits­re­port 2024: Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für die Gene­ra­ti­on 50+

    Fehl­ta­ge, Fach­kräf­te­man­gel und fle­xi­ble Arbeits­zei­ten – der Gesund­heits­re­port 2024 der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se lie­fert alar­mie­ren­de und gleich­zei­tig viel­ver­spre­chen­de Erkennt­nis­se zur Gesund­heit und Arbeits­fä­hig­keit älte­rer Erwerbs­tä­ti­ger in Deutsch­land. Wie beein­flus­sen die­se Fak­to­ren den Arbeits­markt und wel­che Maß­nah­men sind not­wen­dig, um die Her­aus­for­de­run­gen des demo­gra­fi­schen Wan­dels zu meis­tern? Fehl­zei­ten­ana­ly­se: Die Kluft zwi­schen Jung und Alt Die Zah­len spre­chen…

  • Gemein­sam für eine nach­hal­ti­ge Zukunft: Der Welt­um­welt­tag 2024

    /

    Gemein­sam für eine nach­hal­ti­ge Zukunft: Der Welt­um­welt­tag 2024

    Jedes Jahr am 5. Juni ver­eint der Welt­um­welt­tag Mil­lio­nen Men­schen welt­weit, um das Bewusst­sein für Umwelt­pro­ble­me zu schär­fen und gemein­sa­me Maß­nah­men zu för­dern. Orga­ni­siert von den Ver­ein­ten Natio­nen, steht die­ser beson­de­re Tag 2024 unter dem Mot­to „Land Res­to­ra­ti­on, Deser­ti­fi­ca­ti­on and Drought Resi­li­ence“ – ein The­ma, das drin­gen­de Auf­merk­sam­keit und Maß­nah­men erfor­dert. His­to­ri­scher Kon­text Der Welt­um­welt­tag…