/
Jedes Jahr am ersten Mai vereinen sich Menschen weltweit, um den Tag der Arbeit zu feiern – ein Datum, das tief in der Geschichte der Arbeiterbewegung verwurzelt ist. Dieser Tag ist nicht nur ein symbolträchtiger Feiertag, sondern auch ein Ausdruck des andauernden Kampfes für faire Arbeitsbedingungen und angemessene Entlohnung. Der Ursprung dieses bedeutsamen Tages liegt…
/
Seit dem 1. Januar 2023 setzt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) neue Maßstäbe für die Verantwortung von Unternehmen in Deutschland. Das Gesetz, das zunächst für große Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitern gilt und ab 2024 auch Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern einbezieht, verpflichtet diese, Menschenrechte und Umweltstandards entlang ihrer globalen Lieferketten zu respektieren und durchzusetzen. Dieser legislative…
/
Mit der Einführung der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) setzt die Europäische Union neue Maßstäbe für die Sorgfaltspflichten von Unternehmen in ihren globalen Lieferketten. Dieses neue EU-Lieferkettengesetz erweitert die bestehenden Anforderungen des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG), das seit dem 1. Januar 2023 in Kraft ist, und fordert Unternehmen auf, Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden über ihre direkten…
/
Das Ruhrgebiet feiert ein besonderes kulturelles Ereignis: 50 Jahre Kemnade International. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Kunstmuseum Bochum die Ausstellung „Die Verhältnisse zum Tanzen bringen“. Dieses Festival, das 1974 ins Leben gerufen wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die reiche, migrantisch geprägte Kultur der Region. Die Ausstellung, die vom 27. April bis 8. September 2024…
/
Die Krankenhausreform 2024 markiert einen entscheidenden Wendepunkt für das deutsche Gesundheitssystem. Mit tiefgreifenden Änderungen in der Finanzierungsstruktur und einer Neuausrichtung auf Qualitätsstandards steht die Reform im Zeichen der Verbesserung der medizinischen Versorgung und der finanziellen Stabilität der Krankenhäuser. Dieser Artikel wirft ein Licht auf die wichtigsten Neuerungen, die mit der Reform eingeführt werden, einschließlich der…
/
Entdecke das Haus des Wissens in Bochum – ein innovativer Kultur- und Wissensort, der die Stadtgemeinde bis 2026 bereichern wird.
/
Die Welt der Medizintechnik steht niemals still. Getrieben von Innovationen brechen kontinuierlich neue Horizonte auf, die das Potenzial haben, die Patientenversorgung grundlegend zu verändern und Gesundheitseinrichtungen effizienter zu gestalten. Ob es nun um die Entwicklung maßgeschneiderter Therapieansätze in der personalisierten Medizin oder die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in diagnostische Prozesse geht – jede Neuerung…
/
Die Kinderkrankentage sind eine wesentliche Säule der sozialen Absicherung für berufstätige Eltern, die sich um ihre kranken Kinder kümmern müssen. Mit Beginn des Jahres 2024 treten neue Regelungen in Kraft, die darauf abzielen, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Diese Anpassungen sind nicht nur eine Reaktion auf die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten…
/
Die Studie „Spotlight Zukunft 2024“ von Aras beleuchtet die unzureichende Vorbereitung vieler Industrieunternehmen auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI). Obwohl die Vorteile von KI breit anerkannt sind, zeigt die Untersuchung, dass 80% der befragten Unternehmen erhebliche Mängel in Bereichen wie Wissen, technologischer Kapazität und Datenqualität aufweisen. Diese Defizite gefährden nicht nur ihre…
/
Ein Überblick zu den Festivals „Ruhr International“ und „Kemnade International“. Entdecke die Geschichte und das 50. Jubiläum.