/
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technologie, die immer mehr an Bedeutung gewinnt und in vielen Bereichen eingesetzt wird, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu fördern und neue Möglichkeiten zu schaffen. Auch in der Arbeitswelt spielt KI eine zunehmende Rolle, sei es bei der Automatisierung von Routinetätigkeiten, bei der Unterstützung von Entscheidungen, bei der Analyse von…
/
In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ist es unerlässlich, dass die Ausbildung junger Fachkräfte mit der Zeit Schritt hält. Ein Schlüsselkonzept, das in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind die sogenannten Standardberufsbildpositionen. Sie bilden das Grundgerüst der dualen Berufsausbildung in Deutschland und sind darauf ausgerichtet, Auszubildenden die Kompetenzen zu vermitteln, die sie benötigen,…
/
Flexible Arbeitszeiten sind ein wichtiger Trend in der modernen Arbeitswelt. Sie bieten sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern viele Vorteile, wie eine bessere Work-Life-Balance, eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und eine größere Flexibilität. Doch wie berechnet man die Arbeitszeit richtig, wenn man nicht mehr an feste Arbeitszeiten gebunden ist? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren Sie beachten…
/
Wir freuen uns immer über Vorschläge für neue Artikel. Wenn Sie eine Idee haben, können Sie uns eine E‑Mail an unsere Redaktionsadresse redaktion@ibp-magazin.de senden. Bitte geben Sie eine kurze Zusammenfassung Ihres Vorschlags und Ihre Kontaktdaten an, damit wir bei Interesse auf Sie zurückkommen können.
/
Wir streben an, regelmäßig neue Inhalte zu veröffentlichen, um unsere Leser auf dem Laufenden zu halten. Die genaue Häufigkeit kann variieren, aber Sie können in der Regel jede Woche neue Artikel erwarten.
/
Das ibp.Magazin bietet aktuelle Einblicke in vier Hauptbereiche: Arbeit, Recht, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wir veröffentlichen regelmäßig Artikel und Beiträge, die diese Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
/
Das ibp.Magazin ist ein Projekt der ibp.Akademie, einer Organisation, die sich auf die Bereitstellung von Schulungen und Ressourcen für Betriebsräte spezialisiert hat. Mit dem Magazin möchten wir aktuelle und relevante Themen in den Bereichen Arbeit, Recht, Digitalisierung und Nachhaltigkeit aufgreifen und unseren Lesern wertvolle Einblicke und praktische Tipps bieten.
/
Das ibp.Magazin bietet aktuelle Einblicke in vier Hauptbereiche: Arbeit, Recht, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wir veröffentlichen regelmäßig Artikel und Beiträge, die diese Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
/
Eine Gewerkschaft ist eine Organisation, die die Interessen der Arbeitnehmer vertritt und sich für deren Rechte und Arbeitsbedingungen einsetzt. Sie verhandelt mit Arbeitgebern über Tarifverträge und strebt eine gerechte Entlohnung sowie verbesserte Arbeitsbedingungen an. Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern auch Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Fragen und vertreten ihre Interessen in politischen und gesellschaftlichen Belangen.
/
1. Einleitung 1.1 Definition von Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Ursprünglich aus der Forstwirtschaft stammend, bezeichnet er heute ein Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren, von selbst erneuern kann. In einem erweiterten Verständnis umfasst Nachhaltigkeit drei Dimensionen:…