Digitale Transformation

Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ist ein Begriff, der den Wan­del von Wirt­schaft und Gesell­schaft durch digi­ta­le Tech­no­lo­gien beschreibt. Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on beein­flusst alle Lebens­be­rei­che und ermög­licht neue Mög­lich­kei­ten der Wert­schöp­fung und Inno­va­ti­on. Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on erfor­dert eine Anpas­sung an die digi­ta­le Welt und nutzt die Daten, die durch künst­li­che Intel­li­genz, Auto­ma­ti­sie­rung, Cloud Com­pu­ting und ande­re Tech­no­lo­gien erzeugt wer­den. Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ist eine Her­aus­for­de­rung und eine Chan­ce zugleich.

  • Tech­no­lo­gie im Betriebs­rat: Wie digi­ta­le Tools die Arbeit effi­zi­en­ter machen

    /

    Tech­no­lo­gie im Betriebs­rat: Wie digi­ta­le Tools die Arbeit effi­zi­en­ter machen

    Die digi­ta­le Revo­lu­ti­on hat längst ihren Weg in nahe­zu alle Lebens­be­rei­che gefun­den, und der Betriebs­rat bil­det hier­bei kei­ne Aus­nah­me. Mit dem fort­schrei­ten­den Wan­del eröff­nen sich für die Inter­es­sen­ver­tre­tung der Arbeit­neh­mer neue Dimen­sio­nen der Effi­zi­enz und Effek­ti­vi­tät. Die­ser Arti­kel erkun­det, inwie­fern inno­va­ti­ve Tools und Tech­no­lo­gien die Arbeit von Betriebs­rä­ten revo­lu­tio­nie­ren kön­nen. Wir beleuch­ten den his­to­ri­schen Wan­del…

  • Die Zukunft der Arbeit: Wie sieht der Arbeits­platz von mor­gen aus?

    /

    Die Zukunft der Arbeit: Wie sieht der Arbeits­platz von mor­gen aus?

    Die Arbeits­welt steht vor einer Revo­lu­ti­on. Getrie­ben durch Digi­ta­li­sie­rung, den Ein­zug Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) und ein wach­sen­des Bedürf­nis nach Fle­xi­bi­li­tät, erle­ben wir eine Trans­for­ma­ti­on, die das Arbeits­um­feld der Zukunft nach­hal­tig prä­gen wird. Die­se Ent­wick­lung for­dert nicht nur ein Umden­ken, son­dern auch eine Neu­be­wer­tung eta­blier­ter Arbeits­mo­del­le. Der vor­lie­gen­de Arti­kel wid­met sich der Fra­ge­stel­lung, wel­che Aus­wir­kun­gen die­se…